RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2016; 30(01): 11
DOI: 10.1055/s-0036-1581162
DOI: 10.1055/s-0036-1581162
Für Sie notiert
Baseball-Pitcher – Erhöhtes Risiko für Schulterverletzungen durch eingeschränkte Schulterbeweglichkeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. März 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/201601/lookinside/thumbnails/10.1055s-0036-1581162-1.jpg)
Die wiederholten Wurfbewegungen von Baseball-Pitchern beanspruchen das Schultergelenk sehr stark. Die Innenrotation beim Pitch zählt zu den schnellsten menschlichen Bewegungen, wodurch häufig Schulterverletzungen entstehen. Wilk und seine Kollegen wollten herausfinden, ob Einschränkungen in der passiven Schulterbeweglichkeit ein Risikofaktor für Schulterverletzungen darstellt.
Am J Sports Me, 2015; 43: 2379–2385