RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(03): 189
DOI: 10.1055/s-0036-1584842
DOI: 10.1055/s-0036-1584842
Für Sie notiert
Systemischer Lupus erythematodes – Erhöhtes Risiko für Autismuserkrankung bei Kindern von Müttern mit SLE
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rheuma/201603/lookinside/thumbnails/10.1055s-0036-1584842-1.jpg)
Ein systemischer Lupus erythematodes (SLE) betrifft vor allem
jüngere Frauen, so dass mögliche Auswirkungen der Erkrankung
auf die Kinder dieser Patientinnen von Interesse sind.
Es gibt Hinweise darauf, dass bei ihnen das Risiko von neurologischen
und kognitiven Entwicklungsstörungen erhöht sein
könnte, aber bislang sind die Belege dafür begrenzt. Eine
populationsbasierte
Studie aus Kanada hat sich speziell die
Häufigkeit von Störungen aus dem Autismusspektrum bei
Kindern
von Müttern mit gesichertem SLE angeschaut.
Arthritis Rheumatol 2015; 67: 3201–3208