RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 12(03): 228-229
DOI: 10.1055/s-0037-1599401
DOI: 10.1055/s-0037-1599401
Studienreferate
Tranexamsäure bei Knieendoprothetik: intraartikuläre und i. v. Gabe gleichwertig!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Mai 2017 (online)

Goyal N et al. Intravenous vs. Intra-articular tranexamic acid in total knee arthroplasty: a randomized, double-blind trial. J Arthroplasty 2017; 32: 28 – 32
Die Verwendung von Tranexamsäure (TXA) ist in der primären Knieendoprothetik zur Reduktion des Blutverlusts etabliert. Bis heute besteht keine klare Evidenz, welches die am besten geeignete Applikationsform darstellt. Goyal et al. haben in ihrer Studie die 2 am häufigsten verwendeten Applikationsformen (intravenös vs. intraartikulär) untersucht. Verglichen wurden der postoperative Hämoglobinabfall, Transfusionsraten, Liegedauer und Komplikationen.