RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(01): 61
DOI: 10.1055/s-0037-1599814
DOI: 10.1055/s-0037-1599814
Praxis
Anatomie
Langerhans-Inseln
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2017 (online)

Summary
Die Langerhans-Inseln (Insula pancreatica) sind spezialisierte Drüsenzellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Sie liegen als Zellverbände zwischen dem eigentlichen Drüsengewebe des Pankreas, vermehrt im Schwanzbereich des Organs. Insgesamt machen die Langerhans-Inseln 2 % der Pankreasmasse aus.