Zusammenfassung
Jugendliche und Heranwachsende nehmen aufgrund ihres jungen Alters eine besondere
Stellung im deutschen Strafrechtssystem ein. Vor allem im Maßregelvollzug muss die
spezielle Behandlungsbedürftigkeit der Jugendlichen beachtet werden. Ob die Therapie
erfolgreich war lässt sich unter anderem durch eine Analyse des Legalbewährungsverlaufs
nach Entlassung überprüfen. In der Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock, in
der Patienten nach § 64 StGB untergebracht sind, wurde zu diesem Zweck eine umfangreiche
Rückfalluntersuchung initiiert. Im Folgenden wurden Bundeszentralregisterauszüge für
76 Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 15 bis 21 Jahren analysiert, die zwischen
2001 und 2012 entlassen wurden. Die allgemeine Rückfallquote lag bei 65,8%, wobei
38% aller rückfällig gewordenen Patienten innerhalb der ersten sechs Monate nach Entlassung
die Tat begingen. Junge Patienten, deren Behandlung nicht erfolgreich abgeschlossen
wurde, stellen zudem eine besondere Risikogruppe dar. In der Gruppe der 15-bis 21-Jährigen
wurden Therapieabbrecher signifikant häufiger rückfällig als regulär entlassene Patienten.
Diese Unterschiede konnten in keiner anderen Altersgruppe beobachtet werden.
Summary
According to their young age, juveniles and adolescents have a special position in
the German penal system. Especially in forensic psychiatric facilities their particularly
intense therapeutic needs have to be considered. By analysing the course of legal
probation after release, it is possible to see the success or failure of treatment.
Due to this purpose, an extensive recidivism study was conducted at the forensic clinic
for addiction treatment in Rostock. The criminal court records of 76 juveniles and
adolescents from the ages of 15 to 21, released between 2001 and 2012 were analysed
for this study. The general recidivism rate was 65.8% and 38% of all patients who
relapsed did this during the first six months after release from the clinic. Young
patients who didn’t finish the therapy successfully represent a special risk group.
Patients from the ages of 15 to 21 in this group committed at least one new crime
significantly more frequent than patients who were released on a regular basis. These
strong differences couldn’t be observed in any other age category.
Schlüsselwörter
Entziehungsmaßregel - Rückfälligkeit - Jugend-liche - Heranwachsende
Keywords
Forensic psychiatry for addiction treatment - recidivism - juveniles - adolescents