Nervenheilkunde 2016; 35(07/08): 469-473
DOI: 10.1055/s-0037-1616410
Trauma
Schattauer GmbH

Trauma und Psychose

Trauma and psychosis
S. Mattausch
1   LWL-Forschungsinstitut für Seelische Gesundheit, Bochum
,
O. Ze
2   LWL-Universitätsklinikum Bochum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 04 February 2016

angenommen am: 30 March 2016

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Komorbidität zwischen Traumafolgestörungen und psychotischen Erkrankungen ist gut bekannt. Gleichzeitig bestehen aufgrund von Symptomüberlappungen zum Teil erhebliche Abgrenzungsprobleme. Traumatisierungen können durchaus psychotische Symptome verursachen sowie erlebte Psychosen Symptome einer PTBS. Zudem sind bei beiden Erkrankungen Hippocampusvolumenreduktion in Verbindung mit HPA-Achsen-Veränderungen beschrieben. Aus diesen Gründen ist davon auszugehen, dass die Symptome zum Teil kaum trennbar sind. Gleichzeitig besteht häufig erhebliche Unsicherheit bei Behandlung von Traumasymptomatik bei psychotischen Patienten, Psychosen werden gar als eine Kontraindikation der Traumabehandlung gesehen. Neuere Studien zeigen jedoch, dass neben den stabilisierenden Techniken auch konfrontative Behandlungsmethoden durchaus erfolgreich sein können.

Summary

Co-morbidity is known between PTSD and psychotic disorders. At the same time there are serious problems to separate both diseases because of symptom overlap. Furthermore traumatic experience may cause psychotic symptoms, as well as experienced psychosis may cause symptoms of PTSD. In addition, in both diseases hippocampal volume reduction in connection with HPA-axis changes are described. It can be assumed that the symptoms are hardly separable. At the same time, there is often considerable uncertainty in the treatment of trauma symptoms in psychotic patients. Psychoses are even seen as a contraindication of trauma treatment. However, recent studies show that in addition to stabilizing techniques even confrontational methods of treatment can be very successful.