Summary
         
         Thyroid volume measurement by ultrasonography (US) is essential in numerous clinical
            diagnostic and therapeutic fields. While known to be limited, the accuracy and precision
            of two-dimensional (2D) US thyroid volume measurement have not been thoroughly characterized.
            Objective: We sought to assess the intra- and interobserver variability, accuracy and precision
            of thyroid volume determination by conventional 2D US in healthy adults using reference
            volumes determined by three-dimensional (3D) US. Design, methods: In a prospective blinded trial, thyroid volumes of ten volunteers were determined
            repeatedly by nine experienced sonographers using conventional 2D US (ellipsoid model).
            The values obtained were statistically compared to the so-called true volumes determined
            by 3D US (multiplanar approximation), the so-called gold standard, to estimate systematic
            errors and relative deviations of individual observers. Results: The standard error of measurement (SEM) for one observer and successive measurements
            (intraobserver variability), was 14%, and for different observers and repeated measurements
            (interobserver variability), 17%. The minimum relative thyroid volume change significantly
            different at the 95% level was 39% for the same observer and 46% for different observers.
            Regarding accuracy, the mean value of the differences showed a significant thyroid
            volume overestimation (17%, p <0.01) by 2D relative to 3D US. Conclusion: 2D US is appropriate for routine thyroid volumetry. Nevertheless, the so-called human
            factor (random error) should be kept in mind and correction is needed for methodical
            bias (systematic error). Further efforts are required to improve the accuracy and
            precision of 2D US thyroid volumetry by optimizing the underlying geometrical modeling
            or by the application of 3D US.
         
         Zusammenfassung
         
         Die Volumenbestimmung der Schilddrüse (SD) durch Ultraschall (US) hat in zahlreichen
            diagnostischen und therapeutischen Anwendunen einen hohen Stellenwert. Obgleich SD-Volumenbestimmungen
            durch zweidimensionalen (2D) US fehleranfällig sind, sind Richtigkeit und Präzision
            dieser Methode noch nicht ausreichend charakterisiert worden. Ziel dieser Arbeit war es, Intra- und Interobserver- Variabilität, Richtigkeit und Präzision
            der SD-Volumenbestimmung durch den konventionellen 2D-US bei gesunden Erwachsenen
            anhand von dreidimensionalen (3D) Referenzvolumina zu ermitteln. Probanden, Methoden: Im Rahmen einer prospektiven, verblindeten Studie wurden die SD-Volumina von zehn
            Probanden mehrmals von neun erfahrenen US-Untersuchern mittels 2D-US (ellipsoides
            Modell) bestimmt. Die so erhaltenen Messwerte wurden statistisch mit den im 3D-US
            (multiplanare Approximation) als so genannten Goldstandard ermittelten (wahren) Volumina
            verglichen, um systematische Fehler und relative Abweichungen einzelner Untersucher
            abzuschätzen. Ergebnisse: Der Standardfehler (SEM) bezogen auf einen Untersucher und mehrere Messungen (Intraobserver-Variabilität)
            lag bei 14%, bezogen auf unterschiedliche Untersucher und mehrere Messungen (Interobserver-Variabilität)
            bei 17%. Die auf dem 95%-Signifikanzlevel unterscheidbare minimale relative SD-Volumenänderung
            betrug für denselben Untersucher 39%, für unterschiedliche Untersucher 46%. Der Mittelwert
            der Differenzen ergab hinsichtlich der Richtigkeit eine signifikante überschätzung
            des SD-Volumens (17%, p <0,01) durch den 2D- gegenüber dem 3D-US. Schlussfolgerung: Der 2D-US ist ein geeignetes Hilfsmittel für die SD-Volumetrie in der Routineanwendung.
            Allerdings sollte der zufällige Fehler (Faktor Mensch) nicht außer Acht gelassen und
            berücksichtigt werden, dass methodische Abweichung (systematische Fehler) eine Fehlerkorrektur
            erfordern. Es bedarf weiterer Bemühungen, um Richtigkeit und Präzision der SD-Volumetrie
            durch 2D-US zu verbessern, z. B. durch Optimierung der geometrischen Modellierung
            der SD oder 3D-US.
         
         Keywords
Thyroid volumetry - two-dimensional ultrasound - three-dimensional ultrasound - intraobserver
            variability - interobserver variability - accuracy - precision - systematic observer
            error - random observer error
 
         
         Schlüsselwörter
Schilddrüsenvolumetrie - zweidimensionaler Ultraschall - dreidimensionaler Ultraschall
            - Intraobserver-Variabilität - Interobserver-Variabilität - Richtigkeit - Präzision
            - systematischer Fehler - zufälliger Fehl