Zusammenfassung
Die fibrinolytische Therapie ist eine anerkannte risikoarme Methode zur Rekanalisation akuter peripherer arterieller Verschlüsse. Sie sollte bei Patienten mit Verschlüssen nativer Arterien oder Bypassgefäßen als regionale intrathrombische Lyse erfolgen, wenn keine vollständige Ischämie mit sensorischen und/oder motorischen Ausfällen zu sofortigen operativen Maßnahmen zwingt. Durch die mit der fibrinolytischen Therapie verbundene Angiographie und der schrittweisen Thrombusreduktion wird die Verschlussstrecke verkürzt und die Verschlussursache demaskiert, so dass anschließend eine interventionelle Behandlung oder eine kleinere operative Rekonstruktion elektiv durchgeführt werden kann. So zeigten drei prospektive, randomisierte Studien, dass die fibrinolytische Therapie im Vergleich zur Operation den Anteil der erhaltenen Extremitäten nach 6 bis 12 Monaten erhöht und die Mortalität reduziert. Der Übergang eines akuten Verschlusses in einen chronischen ist fließend, so kann die fibrinolytische Therapie auch bei Verschlüssen, die älter als sechs Monate sind, erfolgreich eingesetzt werden.
Summary
Catheter-based treatment of intraarterial thrombus can be used successfully as a treatment to recanalize acutely occluded native arteries or bypasses associated with acute limb ischaemia. It should be used if the ischaemia not already caused sensory and/or paralytic disorders that require urgent open surgical treatment. Advantages of pursuing immediate angiography in patients with acute limb ischaemia include delineation of the limb arterial anatomy with visualization of both inflow and runoff vessels and clearing intraarterial thrombus from the distal runoff vessels. Thus, final treatment can be planned electively as an intervention of open surgery. A metaanalysis comparing lysis and surgery that included three randomized trials and case series concluded that lysis improved 6 to 12 months limb salvage and reduced mortality compared with surgery. The transformation of an acute arterial occlusion into a chronic one is not clearly defined. Thus, fibrinolytic therapy can be successfully used for occlusions supposed to be older than six months.
Schlüsselwörter
Fibrinolyse - akute Ischämie - Urokinase - Gewebeplasminogenaktivator - periphere arterielle Verschlusskrankheit
Keywords
Thrombolysis - acute ischaemia - urokinasis - tissue plasminogenactivator - peripheral arterial disease