Hamostaseologie 2008; 28(05): 289-298
DOI: 10.1055/s-0037-1617177
Hämostaseologie
Schattauer GmbH

Blutplättchen

Biochemie und PhysiologiePlateletsBiochemistry and physiology
B. E. Kehrel
1   Experimentelle und Klinische Hämostaseologie, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Münster
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Übersichtsartikel beschäftigt sich mit den verschiedenen Rollen der Blutplättchen in physiologischen und pathologischen Prozessen der Hämostase und der Entstehung thromboembolischer Erkrankungen. Neben Kernprozessen der primären Hämostase, Plättchenadhäsion, Plättchen - sekretion, Plättchenaggregation, Gerinnselretraktion wird die moderne Sicht der Bildung von Thrombin auf der Thrombozytenoberfläche geschildert. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung der verschiedenen Signaltransduktionswege in den Plättchen.

Summary

This article reviews the roles of blood platelets in haemostasis as well as in the pathogenesis of thromboembolic diseases. Besides the basic processes in primary haemostasis, platelet adhesion, platelet secretion, platelet aggregation, clot retraction, the new model of thrombin formation on the platelet surface is presented. The different signal transduction pathways in platelets are a main focus of this review.