Kinder- und Jugendmedizin 2003; 3(04): 167-170
DOI: 10.1055/s-0037-1617786
Onkologie
Schattauer GmbH

Tumorzelldifferenzierung durch Butyratderivate

Tumor cell differentiation by butyrate derivatives
Olaf Witt
1   Universitäts-Kinderklinik Göttingen, Abteilung Pädiatrie I (Leiter: Prof. Dr. med. Schweigerer)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die Differenzierungstherapie stellt ein neuartiges Konzept in der Behandlung von malignen Erkrankungen dar. Das zu Grunde liegende Prinzip ist eine pharmakologisch induzierte Änderung des Genexpressionsprogrammes einer Tumorzelle, die zu einer Abschwächung des malignen Phänotyps führt. Butyratderivate können in Tumorzellen unterschiedlicher Entität solche Differenzierungsprogramme auslösen. Die Kenntnis der involvierten molekularen Prozesse könnte neue Wege für eine Differenzierungstherapie von malignen Erkrankungen aufzeigen. Die hier dargestellten in-vitro-Untersuchungen zeigen, dass bestimmte intrazelluläre Signaltransduktionswege an der Butyratwirkung in Tumorzellen beteiligt sind. Hierzu gehören der MAPKinase-Weg, Stress-Signalwege und der Retinsäure-Signalweg.

Diese Daten bieten die Grundlage für die Untersuchung neuer Strategien zur Differenzierungstherapie von malignen Erkrankungen im Tiermodell.

Summary

Differentiation therapy is a new therapeutical approach for the treatment of malignant disease. The underlying principle is a pharmaceutical induced switch of the expression-program of a tumor cell leading to a less malignant phenotype. Butyrate-derivatives induce differentiation-programs in a variety of tumor cells. However, the molecular processes involved are largely unknown. Here, we show that several cellular signal transduction pathways contribute to the butyrate-action on cultured tumor cells in-vitro: the MAPKinase pathways, stress-signaling and the retinoic acid signaling pathways. These data provide the molecular basis for the development of new strategies for differentiation therapy of malignant disease in animal models.