Kinder- und Jugendmedizin 2006; 06(02): 76-80
DOI: 10.1055/s-0037-1617893
Diabetes
Schattauer GmbH

Epidemiologie des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter – ein Update

Epidemiology of diabetes mellitus in children and adolescents – an update

Authors

  • Andreas Neu

    1   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Ingeborg Krägeloh-Mann)
  • Stefan Ehehalt

    1   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Ingeborg Krägeloh-Mann)
  • Lutz Feldhahn

    2   Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Kreiskrankenhaus Böblingen (Chefarzt: Prof. Dr. med. Manfred Teufel)
  • Regine Hub

    1   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Ingeborg Krägeloh-Mann)
  • Andre Willasch

    3   Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Klingebiel)
  • Michael B. Ranke

    1   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Ingeborg Krägeloh-Mann)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 21 December 2005

angenommen: 11 January 2006

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Während Diabetes mellitus im Kindesalter früher gleichbedeutend war mit dem Vorliegen eines Typ-1-Diabetes, hat sich das diagnostische Spektrum verändert. Die erhebliche Zunahme des Typ-1-Diabetes einerseits, diagnostische und therapeutische Strategien im Umgang mit dem Typ-2-Diabetes oder der MODY-Form andererseits, stellen Herforderungen dar, denen sich Kinderärzte und gesundheitspolitisch Verantwortliche stellen müssen.

Summary

Until recently the world of diabetology seemed to be well stocked: Diabetes in childhood used to be type 1 diabetes and type 2 diabetes was a disease of the older patient. Substantial changes during the last decade require new diagnostic and therapeutic strategies and implicate structural changes.