Zusammenfassung
Neben neuen hochwirksamen Therapieformen wie den Biologika hat vor allem die Entwicklung stringenter Behandlungsstrategien und Behandlungsempfehlungen zu den enormen Fortschritten beigetragen, die die Therapie der rheumatoiden Arthritis in den vergangenen 15 Jahren erlebt hat. Besondere Aufmerksamkeit haben in den vergangenen Jahren die EULAR-Empfehlungen sowie die Treatto-Target-Empfehlungen erfahren. Auf ihre wichtigsten Bestandteile wird in diesem Artikel eingegangen. Zu den wichtigsten Prinzipien dieser Empfehlungen zählen rasche Diagnosestellung, sofortiger Beginn einer adäquaten DMARD-Therapie, Orientierung der Therapie an einem Therapieziel und Modifizierung der Therapie in maximal dreimonatigen Abständen, solange dieses Therapieziel nicht erreicht ist. Ein wichtiges Spezifikum der Treat-to-Target-Empfehlungen ist die Hervorhebung der Rolle des Patienten: So sollte der Therapieplan von Entscheidungen geprägt sein, die Patient und Arzt gemeinsam treffen.
Summary
In addition to novel, highly effective treatment options such as the biological, the development of stringent strategies and recommendations for treating RA has significantly improved RA therapy in the last 15 years. The EULAR recommendations and the Treat to Target recommendations have been of particular importance. This article will highlight their central elements. Among the most important principles of these recommendations are timely diagnosis, immediate and adequate DMARD therapy, guidance of therapy by specific treatment aims, and modification of therapy in three-monthly intervals until the target is reached. The Treat to Target recommendations specifically address the active role of the RA patient, suggesting joint treatment decisions by patient and rheumatologist.
Schlüsselwörter
Rheumatoide Arthritis - Behandlungsstrategien - EULAR-Empfehlungen - Treat-to-TargetEmpfehlungen
Keywords
Rheumatoid Arthritis - treatment strategies - EULAR recommendations - Treat to Target recommendations