Arthritis und Rheuma 2004; 24(01): 11-14
DOI: 10.1055/s-0037-1618446
Schattauer GmbH
Schattauer GmbH

Medikamentöse Therapie der Osteoporose

Pharmacological therapy for the treatment of osteoporosis
Johannes Pfeilschifter
1   Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Medizinische Klinik I, Universitätsklinik Bochum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die wichtigsten Indikationen für eine medikamentöse Therapie der Osteoporose sind das Vorliegen eines starken klinischen Risikofaktors in Kombination mit einer erniedrigten DXA-Knochendichtemessung. Medikamente der ersten Wahl sind die antiresorptiv wirkenden Bisphosphonate Alendronat und Risedronat sowie das Raloxifen. Eine Östrogentherapie wird heute nur noch als Reservetherapie empfohlen. Mit dem täglich subkutan verabreichten Teriparatid steht seit kurzem ein neues anabol wirkendes Medikament zur Verfügung.

Summary

Pharmacological treatment of osteoporosis is recommended in the presence of both a strong clinical risk factor and a low DXA bone mineral density. Among the antiresroptive agents the two bisphosphonates alendro-nate and risedronate and raloxifene are first choice. Estrogen treatment is nowadays only recommended as secondline treatment. Teriparatide, given by once-daily injection, stimulates bone formation and has been recently approved for the treatment of postmenopausal osteoporosis.