Zusammenfassung
Der Rheumabegriff als einer der ältesten Begriffe im Bereich des wissenschaftlichen Sprachgebrauchs muss aus seinem geschichtlichen Werdegang heraus verstanden werden. Hippokrates schuf einen auf humoralpathologischen Vorstellungen beruhenden Rheumabegriff. Ein zentraler Punkt der Therapie rheumatischer Erkrankungen war die Balneotherapie, wie sie in zahlreichen Thermen des klassischen Altertums stattfand. Auch ausleitende Verfahren wie Aderlass, Schröpfen und Blutegelapplikationen werden seit 2500 Jahren durchgeführt. Zu den ältesten Heilmethoden der Menschheitsgeschichte gehört das Heilfasten und das kultische oder religiöse Fasten. In der Phytotherapie ist die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) eines der ältesten spezifischen beim Rheumatismus eingesetzten Arzneimittel.
Summary
The term “rheumatism” representing one of the eldest terms in scientific language must be conceived regarding its historic development. Hippokrates created the term “rheumatism” on the basis of humoral theory. A central aspect in the treatment of rheumatic diseases was balneotherapy as performed in the numerous thermal baths in classic antiquity. Also purgative procedures like bloodletting, leeching and application of hirudinea have been performed since 2500 years. One of the eldest curative measures in human history is remedial fasting and ritual or religious fasting. In phytotherapy, colchicum autumnale is one of the eldest remedies applied specifically in patients with rheumatic diseases.
Schlüsselwörter
Rheumabegriff - Balneotherapie - ausleitende Verfahren - Heilfasten - Herbstzeitlose
Keywords
Rheumatism - balneotherapy - purgative procedures - fasting - Colchicum autumnale