Arthritis und Rheuma 2005; 25(03): 117-122
DOI: 10.1055/s-0037-1618497
Innovationen auf dem Prüfstand
Schattauer GmbH

Rheumatoide Arthritis – serologische Marker auf dem Prüfstand

Rheumatoid arthritis: practical use of the serological marker
Ileana Herzum
1   Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Abteilung Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik (Leiter: Prof. Dr. Harald Renz)
,
Harald Renz
1   Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Abteilung Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik (Leiter: Prof. Dr. Harald Renz)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist bei einer Prävalenz von 1–2% die häufigste chronisch entzündliche Autoimmunerkrankung. Optimale Strategien für die Diagnose, Verlaufskontrolle und Therapieüberwachung von Patienten mit RA gewährleisten das sinnvolle, kosteneffiziente Einsetzen von Laborparameter. In der vorliegenden Übersichtsarbeit wird der Nutzen länger oder erst kürzlich eingesetzter serologischer Parameter für RA aus heutiger Sicht dargestellt.

Summary

The rheumatoid arthritis (RA) is the most common chronic inflammatory autoimmune disease, with a prevalence of 1–2%. Optimal strategies for the diagnosis and monitoring of the patients with RA allow a cost-efficient use of the laboratory markers. The following review updates on the usefulness of the currently used serological markers for RA.