Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2008; 02(02): 90-95
DOI: 10.1055/s-0037-1618630
Gewichtsreduktionsprogramme für Erwachsenee
Schattauer GmbH

Das M.O.B.I.L.I.S.-Programm

The M.O.B.I.L.I.S. program
A. Berg jr
1   M.O.B.I.L.I.S. e.V., Freiburg
,
I. Frey
2   Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Universitätsklinik, Abt. Rehabilitative u. Präventive Sportmedizin
,
M. Hamm
3   Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Science, Studiendepartment Ökotrophologie
,
R. Fuchs
4   Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft
,
W. Göhner
5   Katholische Fachhochschule Freiburg
,
D. Lagerstrøm
6   Agder University, Kristiansand/Norwegen
,
H.-G. Predel
7   Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
,
A. Berg
2   Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Universitätsklinik, Abt. Rehabilitative u. Präventive Sportmedizin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 December 2017 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Das vom Universitätsklinikum Freiburg und der Deutschen Sporthochschule Köln im Jahr 2004 initiierte M.O.B.I.L.I.S.-Schulungsprogramm wird zwischenzeitlich an über 100 Standorten in Deutschland angeboten. Es richtet sich an stark übergewichtige Erwachsene (BMI 30–40 kg/m2) und arbeitet interdisziplinär mit qualifizierten Fachkräften aus den Breichen Bewegung/Sport, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Medizin. Die körperliche Aktivität steht zwar mit 35 praktischen Einheiten im Fokus des einjährigen Gruppenprogramms, Ernährungsumstellung und Verhaltensänderung sind aber ebenso zentrale Themen der insgesamt 21 theoretischen Sitzungen. Auf Grund einer Rahmenvereinbarung zwischen M.O.B.I.L.I.S. und der BARMER ist eine pauschalisierte Kostenerstattung des Programms möglich. Für ca. 1000 Teilnehmer liegen mittlerweile Ergebnisse der Prozessevaluation vor; diese belegen Effizienz und Wirksamkeit des M.O.B.I.L.I.S.-Konzepts.

Summary

The M.O.B.I.L.I.S. interdisciplinary program, which was initiated in 2004 by the Universitätsklinikum Freiburg and the Deutsche Sporthochschule Köln, is in the meanwhile offered at over 100 different locations in Germany. It is strongly orientated towards obese adults (BMI 30–40 kg/m2) in cooperation with qualified staff from the field of sport, psychology/pedagogics, nutrition/medicine. Whilst physical activity, which has a total of 35 practical units, is the main focus of the year-long group program, dietary and behavioural changes are also key topics for the total 21 theoretical meetings. The fees for the program are reimbursable thanks to an agreement between M.O.B.I.L.I.S. and Barmer. In the meanwhile, the results for approx. 1000 participants have been evaluated and demonstrate that the M.O.B.I.L.I.S. concept leads to an effective weight reduction.