Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2008; 02(04): 211-219
DOI: 10.1055/s-0037-1618650
Gesundheitsökonomie der Adipositas
Schattauer GmbH

Steuerung von Adipositasbetreuungsprogrammen mit dem Profit-Center-Konzept und externe Qualitätssicherung mit APV

Erfahrungen an der Kinderklinik St. Marien, Landshut, mit dem Konzept “Außer Rand und Band”Controlling in obesity treatment protocols using the profit center-concept and external quality control with APVExperiences at the Kinderklinik St. Marien, Landshut, Germany, with the concept “Ausser Rand und Band”
S. Lienert
1   Kinderklinik St. Marien Landshut, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-MaximiliansUniversität München (LMU) München
,
C. Blank
2   Sozialpädiatrisches Zentrum an der Kinderklinik St. Marien, Landshut
,
R. Herterich
1   Kinderklinik St. Marien Landshut, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-MaximiliansUniversität München (LMU) München
,
M. Lingenfelder
3   Institut für Health Care Management e.V. der Philipps-Universität Marburg, Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Zusammenfassung

Adipositas stellt eine globale Herausforderung dar. Deutschland teilt sich mit den USA inzwischen den weltweiten Spitzenplatz bei Adipositas. Die volkswirtschaftlichen und individuellen Konsequenzen sind immens. Die Behandlung ist einerseits kosten- und zeitintensiv; anderseits sind die Langzeitresultate problematisch, da die Wirksamkeit von Programmen bislang nicht ausreichend nachgewiesen ist. Es scheint aber notwendig zu sein, bereits im Kindesund Jugendalter integriert, interdisziplinär- und multimodal zu intervenieren. Sport und Bewegung sind dabei wohl ein wesentliches Element. Eine unabhängige Qualitätssicherung sowie eine transparente Kostenaufstellung sind Voraussetzungen für eine Verbesserung der Qualitätsüberwachung und erleichtern Verhandlungen mit den Kostenträgern. Das Profit-Center-Konzept ermöglicht diese Transparenz auf Abteilungsebene. Unterstützt durch die “Adipositas Patienten Verlaufsdokumentation” (APV) ermöglicht es eine fundierte Verhandlungsgrundlage mit den Kostenträgern.

Summary

Obesity is a global challenge. At present Germany and the USA are parting leading position worldwide for obesity. Economical and individual consequences are immense. On the one hand time to treat for one single patient is high. On the other hand long-term effects are unsatisfactory and no critical factors of success have been agreed on. Interventions should most likely begin in childhood or adolescence and be performed integrated, interdisciplinary, and multimodal. Exercise respectively sportive activities appear to be one key-element to success. Prerequisites to improve quality control and quality perfecting and to obtain a good negotiating basis with health insurance companies comprise an independent external quality assurance and transparent statement of costs. The Profit Centre Concept can be an instrument to realize such transparency on a division level. Complemented by the “Adipositas Patienten Verlaufsdokumentation” (APV), it may well aid as firm negotiating basis with health insurance companies.