Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1618832
Adipositas und Omega-3-Fettsäuren
Die Rolle von Mediatoren der EntzündungsauflösungObesity and omega-3 fatty acidsThe role of mediators of resolution of inflammationPublication History
Publication Date:
21 December 2017 (online)


Zusammenfassung
Eine chronische subklinische Entzündung des Fettgewebes, charakterisiert durch ein proinflammatorisches Adipokin-Sekretionsmuster und durch die Infiltration von Entzündungszellen, trägt zu verschiedenen mit der Adipositas verbundenen Stoffwechselstörungen bei. Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) wirken inflammatorischen Prozessen im Fettgewebe entgegen, und zwar sowohl auf Stufen der Entwicklung als auch bei der Auflösung der Entzündung. EPA und DHA stellen Substrate für kürzlich identifizierte Familien von entzündungsauflösenden Lipid-Mediatoren dar, speziell von Resolvinen, Protektinen und Maresinen, denen eine wesentliche Rolle in der Begrenzung von Entzündungen zukommt.
Als eine Strategie zur Prävention systemischer, mit der Adipositas assoziierter Komplikationen ist es notwendig, die inflammatorischen Prozesse im Fettgewebe günstig zu beeinflussen. Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass langkettige Omega-3-Fettsäuren hierzu beitragen und dass die Verfügbarkeit von EPA und DHA das Risiko von Adipositas-assoziierten Stoffwechselerkrankungen verringert. Deshalb ist die Versorgung mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren sowohl auf Bevölkerungsebene als auch speziell für adipöse Personen bedeutsam.
Summary
Adipose tissue chronic low-grade inflammation, characterized by a pro-inflammatory adipokine secretion pattern and by infiltration of inflammatory cells, contributes to obesity related metabolic disturbances. The long-chain fatty acids eicosapentaenoic acid (EPA) and docosahexaenoic acid (DHA) counteract these inflammatory processes in adipose tissue both at steps of development and resolution of inflammation. EPA and DHA are substrates of newly identified families of pro-resolving lipid-mediators, i.e. resolvins, protectins, and maresins that play an important role in resolution of adipose tissue inflammation.
There is a need to target adipose tissue inflammatory processes as a strategy for prevention of systemic obesity associated complications. Several studies have demonstrated that EPA and DHA lower risk of obesity-related metabolic diseases. Therefore, intake of long-chain omega-3 fatty acids is important for health both on population basis and in obese subjects.