Zusammenfassung
Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen sind in Deutschland zahlenmäßig bedeutende Gesundheitsstörungen. Im September 2006 wurden Zahlen des Bundesgesundheitssurveys bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland vom Robert-Koch-Institut in Berlin vorgestellt. Demnach sind 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig. Auf der Basis der Referenzwerte von Anfang der 90er-Jahre bedeutet dies einen Anstieg um 50 Prozent. 6,3 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind adipös. Diese Zahl hat sich auf der Basis der Referenzwerte von Anfang der 90er-Jahre verdoppelt. Die Haupt-Risikofaktoren für das Auftreten von Übergewicht bei Kindern sind das Gewicht der Eltern, ein Migrationshintergrund und eine sozial niedrige Schicht.
Summary
The high number of overweight and obese children and adolescents in Germany isa significant health problem. In September 2006, the results of the Federal Health Survey for children and adolescents in Germany were presented by the Robert Koch Institute in Berlin. According to this survey, 15 per cent of children and adolescents in Germany are overweight. Based on results from the beginning of the nineties, this represents an increase of 50 per cent. At 6.3 per cent, the proportion of children and adolescents who are obese is twice as high as at the beginning of the nineties. The main risk factors for children becoming overweight are the weight of the parents,a background of migration anda low social class.
Schlüsselwörter
Adipositas im Kindes- und Jugendalter - Epidemiologie - Prävalenz
Keywords
Obesity in children and adolescents - epidemiology - prevalence