Zusammenfassung
Einleitung
Das in den Fettzellen produzierte Hormon Leptin reguliert die Reifung und Entwicklung des Knochens. Nicht bekannt ist jedoch dessen Einfluss auf das wachsende Skelett und die Gelenke. Unter Ausschluss der hormonellen Wirkung von Leptin wird die Auswirkung unterschiedlichen Körpergewichtes auf die Arthroseentstehung während der Wachstumsphase untersucht.
Material und Methode
Beginnend mit einem Alter von fünf Wochen wurden zwei Gruppen von je 20 weiblichen Leptin-defizienten ob/ob-Mäusen untersucht. Gruppe A erfuhr keine Einschränkung der Futtermenge, während Gruppe B einer kontrollierten Diät unterzogen wurde. Die Strukturen der Hüftund Knie-Gelenke wurden histomorphologisch mittels Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HEFärbung) und Elastica-van-Gieson-Färbung (EVG) untersucht. Die Einteilung der Arthrose erfolgte nach dem Schema nach Otte von 1969. Es werden insgesamt vier Stadien unterschieden.
Ergebnisse
Im Alter von 20 Wochen lag das Körpergewicht der Gruppe A signifikant höher als in der Gruppe B (p < 0,05) und es zeigt sich ein signifikanter Unterschied der beiden Gruppen im Arthrosegrad (p > 0,05).
Diskussion
Leptin stellt einen wichtigen Faktor für eine positive Korrelation zwischen der Belastung und der Knochenmasse dar. Wird dies berücksichtigt, kommt es in Gruppe B zu einem höheren Arthrosegrad, so dass wir vermuten, dass bereits in der Knochen- und Gelenk reifung der Einfluss von Leptin von entscheidender Bedeutung ist, und dass übermäßiges Übergewicht im Jugendalter mit relativer Leptininsuffizienz zu vorzeitigem Gelenkverschleiß führt.
Summary
Introduction
Leptin was found in fat cells and regulates bone development and remodeling. There is so far no agreement concerning the effect of leptin in the early stages of life. This study was performed to evaluate the effects of body weight in leptin-deficient ob/ ob mice at the same stage of growth.
Material and method
Twenty ob/ob female mice were studied per group (A = diet ad libitum, B = controlled diet), starting at an age of five weeks. The architecture of hip and knee was assessed by histomorphometry in Hematoxylin- Eosin- und Elastica van Gieson-Colouring. The osteoarthritis was classified according to Otte 1969, who distinguishes 4 levels.
Results
Due to diet ad libitum, the weightbearing of the mice in Group A was significantly (p < 0.05) greater than those with a controlled diet (Group B) at the age of twenty weeks (p < 0.05). A significant difference was found between the two groups in developing an osteoarthritis (p < 0.05).
Discussion
The presence of leptin was the pre-condition for a positive correlation between loading and bone mass. The increased osteoarthritis in the group B suggests that increased body mass in young people with relative Leptin deficiency is an important factor for the development of osteoarthritis.
Schlüsselwörter
Leptin - chondraler und subchondraler Knochen - biomechanische Belastung - Übergewicht
Keywords
Leptin - bone mass - biomechanical loading - overweight