Osteologie 2014; 23(01): 29-34
DOI: 10.1055/s-0037-1620037
Alterstraumatologie
Schattauer GmbH

Wirbelfrakturen bei geriatrischen Patienten

Spine fractures in elderly patients
M. Zegg
1   Universitätsklink für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck/Österreich
,
W. Böcker
2   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen, Justus-Liebig-Universität Gießen/Deutschland
,
R. Schmid
1   Universitätsklink für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck/Österreich
,
M. Blauth
1   Universitätsklink für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck/Österreich
,
C. Kammerlander
1   Universitätsklink für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck/Österreich
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 21. November 2013

angenommen: 16. Dezember 2013

Publikationsdatum:
02. Januar 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung kommt es zum Anstieg osteoporotischer Wirbelfrakturen. Aufgrund der vorhandenen Komorbiditäten und der zugrunde liegenden Osteoporose gestaltet sich die medizinische Behandlung der älteren Patienten oft schwierig. Die Osteoporose begünstigt Fehlstellungen des geschwächten Knochens mit funktionellen Folgen. Bis heute erfolgt die Behandlung von osteoporotischen Wirbelfrakturen weitgehend empirisch bedingt durch fehlende evidenzbasierte Konzepte bei speziellen Frakturtypen. Die Kombination von interdisziplinärer Behandlung mit adaptiertem chirurgischem Vorgehen, wie es bei anderen osteoporotischen Frakturen bereits erfolgt, könnte der Schlüssel für ein verbessertes klinisches Ergebnis sein. Diese Arbeit zeigt eine Übersicht der vorhandenen Probleme und der möglichen Behandlungsoptionen osteoporotischer Wirbelfrakturen bei geriatrischen Patienten.

Summary

Due to underlying osteoporosis and comorbid conditions the treatment of spine fractures in elderly patients is challenging. Most of them can be treated nonoperatively but when surgery is required the treatment regimens are widely empiric with missing evidence-based concepts. Therefore when dealing with geriatric patients with vertebral fractures often individual concepts are needed. Early mobilization is crucial for best possible outcome. Besides the surgical treatment also treatment of underlying comorbidities such as osteoporosis as well as specific nursing and physical therapy are needed.

Crossref Cited-by logo
Zitierungen