Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034922.xml
Arthritis und Rheuma 2006; 26(03): 187
DOI: 10.1055/s-0037-1620060
DOI: 10.1055/s-0037-1620060
Was tun, wenn
Was tun, wenn… …die Hüfte schmerzt?
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 December 2017 (online)

Schmerzen in der Hüfte schränken nicht nur lokal die Möglichkeit der Bewegung ein, sondern führen – aufgrund der tragenden Funktion der Hüfte – auch zu einer Minderung der Mobilität insgesamt. Eine solche Abnahme der Leistungsfähigkeit wird vom Patienten stärker bewertet als die Schmerzen selbst. Ihren Ursprung können die Schmerzen im Hüftgelenk, im Becken und der Lendenwirbelsäule haben. Eine falsche Einschätzung der Ursache bedingt eine frustrane Therapie, für beide, für Arzt und Patient! Die Kardinalsymptomatik einzelner anatomischer Strukturen gilt es zu trennen, um eine gezielte Therapie einzusetzen. Was ist sinnvoll und was nicht?
-
Literatur
- 1 Huth F., Klein W.. Punktionsdiagnostik von Gelenken. Stuttgart: Enke; 1977: 89.
- 2 Mathies H., Stotz S.. Lexikon rheumatischer Erkrankungen. Basel: EULAR; 1990
- 3 Gräfenstein K.. et al. Klinische Rheumatologie. Landsberg: ecomed; 1994: 183.
- 4 Mörl H.. Gefäßkrankheiten in der Praxis. Weinheim: edition medizin; 143.