Nuklearmedizin 1980; 19(03): 97-107
DOI: 10.1055/s-0037-1620937
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Die quantitative Ganzkörper-Skelettszintigraphie

II. Aussage für die Kinetik osteotroper Radiopharmaka[*] Quantitative Whole-Body Bone Scintigraphy.II. Pharmacokinetics of Osteotropic Radiopharmaceuticals
K. Anger
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. U. Feine) des Medizinischen Strahleninstitutes (Direktor: Prof. Dr. W. Frommhold) der Universität, Tübingen, Bundesrepublik Deutschland
,
S. Aigner
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. U. Feine) des Medizinischen Strahleninstitutes (Direktor: Prof. Dr. W. Frommhold) der Universität, Tübingen, Bundesrepublik Deutschland
,
M. Biihler
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. U. Feine) des Medizinischen Strahleninstitutes (Direktor: Prof. Dr. W. Frommhold) der Universität, Tübingen, Bundesrepublik Deutschland
,
I. Umbach
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. U. Feine) des Medizinischen Strahleninstitutes (Direktor: Prof. Dr. W. Frommhold) der Universität, Tübingen, Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 20 June 1979

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit den konventionellen pharmakokinetischen Methoden der Bestimmung von Plasmaclearance und Ausscheidung sowie einer Serie von quantitativen Ganzkörperszintigrammen wird das Verhalten der osteotropen Radiopharmaka 85Sr, 99mTc-Sn-Pyrophosphat und 99mTc-Sn-Methylendiphosphonat überprüft und verglichen. 85Sr weist den größten Verteilungsraum im Gleichgewicht und Aktivitätsverschiebungen noch Tage nach der Injektion auf, 99mTc-Sn-MDP wird am raschesten ausgeschieden und erreicht am schnellsten das Gleichgewicht zwischen Skelett- und Weichteilaktivität. Die prozentuale Einlagerung ins Skelett unterscheidet sich nicht signifikant zwischen den Phosphatkomplexen. Zum Scanzeitpunkt ist 85Sr mehr im Extremitätenskelett, die 99mTc-Phosphatkomplexe mehr im Stammskelett lokahsiert. 99mTc-Sn- MDP und 85Sr weisen eine stärkere Betonung der gelenknahen Skelettabschnitte auf als 99mTc-Sn-Pyrophosphat.

Summary

85Sr, 99mTc-Sn-pyrophosphate and 99mTc-Sn-methylene-diphosphonate, the most important agents for skeletal imaging, are compared with each other by calculation of the plasma clearance and the urinary excretion and by a series of quantitative whole-body scans. 85Sr the distribution volume in equilibrium is the largest, shifting of activity is demonstrable for several days after injection. 99mTc-Sn-MDP is excreted most quickly, equilibrium is reached early. There is no significant difference in skeletal uptake between the phosphate complexes. The distribution however is different: 85Sr is localized to a greater extent in the extremities, the phosphate complexes more in the trunk, 99mTc-Sn-MDP and 85Sr nearer the joints than 99mTc-Sn-pyrophosphate.

*(I.) s. ds. Zschr.