Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2006; 34(02): 94-100
DOI: 10.1055/s-0037-1621060
Wiederkäuer
Schattauer GmbH

Bericht über das Auftreten einer hereditären Chondrodysplasie bei Jungschafen (Spider Lamb Syndrome)

Chondrodysplasia in lambs (Spider lamb syndrome)
R. Seidel
1   Aus der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz LU (Professur I: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Bostedt)
,
K. Köhler
2   dem Institut für Veterinär-Pathologie (geschäftsf. Direktor: Prof. Dr. M. Reinacher) der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
W. Hecht
2   dem Institut für Veterinär-Pathologie (geschäftsf. Direktor: Prof. Dr. M. Reinacher) der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
K. Textor
3   Tierarztpraxis Textor, Langgöns
,
H. Bostedt
1   Aus der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz LU (Professur I: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Bostedt)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 28. Juli 2005

akzeptiert: 30. August 2005

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel: Bei neonatalen Lämmern und Jungtieren einer Herde von Suffolk-Schafen traten plötzlich progressive skelettale Anomalien auf. Ziel dieser Untersuchung war, klinische und genetische Nachweise auf das Vorliegen einer hereditären Chondrodysplasie bei den Jungtieren durchzuführen. Falldarstellung: Vier betroffene Jungtiere, ein weibliches und drei männliche Lämmer im Alter von zwei bis vier Monaten, wurden zur Abklärung des Krankheitsgeschehens näher untersucht. Ergebnisse: Die Befunde der klinischen und röntgenologischen Untersuchung, die histologische Auswertung des unregelmäßigen Wachstums in den Röhrenknochen sowie der genetische Nachweis bestätigten das Vorliegen einer hereditären Chondrodysplasie, des so genannten “Spider Lamb Syndrome”. Klinische Relevanz: In der vorliegenden Arbeit werden die Befunde der klinischen, röntgenologischen, postmortalen und genetischen Untersuchungen präsentiert, der derzeitige Stand der Wissenschaft dokumentiert und die züchterischen Konsequenzen diskutiert.

Summary:

Objective: In a herd of Suffolk-breed sheep progressive skeletal deformities were noticed among newborn lambs. The aim of this study was to find clinical and genetic evidence for the hereditary chondrodysplasia of lambs. Demonstration of the case: Four of the affected lambs were referred to the Clinic of obstetrics, gynaecology and andrology of the Justus-Liebig-University in Giessen, Germany. Among these were one female and three male lambs at the age of about two to four months. Results: Results of the clinical examinations, X-ray analysis, evaluation of the histological findings and genetic testing led to the diagnosis of hereditary chondrodysplasia, the so-called „Spider lamb syndrome”. Clinical relevance: This paper presents the results of the clinical examinations, X-rays, postmortem findings and genetic testing as well as the status quo in literature. Also, breeding consequences are discussed.