Nuklearmedizin 1968; 07(03): 240-250
DOI: 10.1055/s-0037-1621377
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Die Bedeutung der hormonalen Aktivität von Nebenschilddrüsenadenomen für die 75Se-Selenmethionin-Szintigraphie

The significance of the hormonal activity of parathyroid adenomata for scintigraphy with 75Se-selenomethionineLa signification de l’activité hormonale des adénomes parathyroïdiens pour la scintigraphic au 75Se-selenomethionine
U. Haubold
1   Aus Institut und Poliklinik für Physikalische Therapie und Röntgenologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. v. Braunbehrens) und der I. Medizinischen Universitäts-Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. Schwiegk)
,
K. W. Frey
1   Aus Institut und Poliklinik für Physikalische Therapie und Röntgenologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. v. Braunbehrens) und der I. Medizinischen Universitäts-Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. Schwiegk)
,
H. J. Karl
1   Aus Institut und Poliklinik für Physikalische Therapie und Röntgenologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. v. Braunbehrens) und der I. Medizinischen Universitäts-Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. Schwiegk)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 07. März 1968

Publikationsdatum:
05. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 10 Fällen von primärem Hyperparathyreoidismus wurde präoperativ ein 75Se-Selenmethioninszintigramm angefertigt. Sechsmal wurde der positive szintigraphische Befund operativ bestätigt. Zweimal waren Zweittumoren nicht nachweisbar. Die szintigraphische Darstellbarkeit von Nebenschilddrüsenadenomen wird wesentlich von ihrer hormonalen Aktivität bestimmt.

Adenome mit niedriger endokriner Aktivität werden im Selenmethioninszintigramm nicht sichtbar. In unserer Serie wurden vorhandene Nebenschilddrüsenadenome bei Serum-Kalzium-Werten unter 5,8 mVal/1 nicht dargestellt. Die Durchsicht der bisher publizierten Fälle anderer Autoren läßt einen ähnlich hohen Grenzwert erkennen.

Der Wert der Nebenschilddrüsenszintigraphie ist angesichts dieser Befunde begrenzt. Die Anwendung des Verfahrens wird lediglich dadurch gerechtfertigt, daß es im Vergleich zu den konkurrierenden Röntgenverfahren den Patienten nicht gefährdet, dabei aber eine ähnliche Treffsicherheit aufweist. Eine Ergänzung durch röntgenologische Darstellungsverfahren bei szintigraphisch negativen Fällen stellt derzeit das beste Vorgehen dar.

In 10 patients with primary hyperparathyroidism scintigraphy with 75Seselenomethionine was done before surgery. In 6 patients the positive scintigraphic findings were confirmed surgically. In 2 patients additional tumours were not visualized. The capability of the scintigram to visualize parathyroid adenomata is primarily determined by their hormonal activity. Adenomata with low endocrine activity cannot be seen in the selenomethionine scintigram. In our series confirmed parathyroid adenomata were not visualized when the serumcalcium concentration was below 5,8 mVal/1. A review of the published cases of other authors indicates a similarly high limit.

In view of these findings the value of parathyroid scintigraphy appears to be limited. The application of this technique is only justified by the fact that in contrast to the radiological methods it is without risk to the patient but has a similar diagnostic accuracy. In patients with negative scintigrams additional radiological visualization should be attempted.

Chez 10 malades présentant une hyperparathyroïdie primaire une scintigraphic au 75Se-selenomethionine fut effectuée avant l’opération. Chez 6 malades, le résultat scintigraphique positif fut confirmé au cours de l’opération. Chez 2 malades, d’autres tumeurs ne furent pas visualisées. La capacité du scintigramme de visualiser des adénomes parathyroïdiens est déterminée surtout par leur activité hormonale. Les adénomes d’une activité endocrinienne faible ne peuvent être vus dans un scintigramme à la selenomethionine. Dans notre serie, les adenomes parathyroïdiens confirmés n’étaient pas visualisés lorsque la concentration du calcium dans le serum était inférieure à 5,8 m Val/1. Un compte-rendu de cas publiés par d’autres auteurs montrent la même limite.

En vue de ces données, la valeur de la scintigraphic de la parathyroïde semble être limitée. L’application de ces techniques est justifiée seulement par le fait qu’elle est sans risques pour les malades par rapport aux méthodes radiologiques, mais elle ne donne pas la même exactitude diagnostique. Chez les malades ayant des scintigrammes négatifs, une visualisation radiologique supplémentaire doit être entreprise.