Zusammenfassung
Der durch Kalziumionen und Thrombin aktivierte Faktor XIII (FXIIIa) vernetzt Fibrin
und erhöht dadurch die Stabilität des Fibringerinnsels. Durch Vernetzung weiterer
Proteine wie α2-Plasmininhibitor, Fibronektin und Kollagen erfüllt FXIIIa hämostatische und reparative
Funktionen. Der Val34Leu-Polymorphismus ist für die Athero- und Thrombogenese von
Bedeutung. FXIII-Mangel wird autosomal rezessiv vererbt. Das Kardinalsymptom ist die
prolongierte Blutung aus der Nabelschnur in den ersten Tagen nach der Geburt. Die
Verdachtsdiagnose wird durch die Löslichkeitsprobe in Harnstoff (5 mol/l) bestätigt
und mit einem Inkorporationstest oder immunelektrophoretisch weiter differenziert.
Die Blutungsneigung beginnt typischerweise bei Aktivitäten >1-2% des Referenzwerts.
Gerade bei Heterozygoten treten aber auch schwere Blutungen bei Aktivitäten um 30-50%
auf. Die zum Teil lebensbedrohliche Blutungstendenz lässt sich mit Faktor-XIII-Konzentraten
behandeln. Erworbener FXIII-Mangel kann bei verschiedenen internistischen Erkrankungen
und nach Operation auftreten. Die klinische Relevanz ist noch nicht vollständig geklärt.
Als Bestandteil von Fibrinkleber wird der Faktor XIII auch lokal angewandt.
Summary
Activated by calcium and thrombin, factor XIII (FXIIIa) cross-links fibrin, thus increasing
the stability of the fibrin clot. Furthermore, the hemostatic and reparative function
of factor XIIIa is mediated by cross-linking other proteins like α2-plasmin-inhibitor, fibronectin, and collagen. The FXIII Val34Leu polymorphism plays
a role in athero- and thrombogenesis. FXIII deficiency is an autosomal recessive disorder.
The most common symptom is the bleeding tendency of the umbilical cord some days after
birth. The diagnosis is confirmed by a solubility clot test in urea (5 mol/l) and
then differentiated with an incorporation assay and immunoelectrophoresis. The bleeding
tendency typically becomes obvious when FXIIIa activity is <1-2%. Severe bleeding
episodes, however, may even occur with FXIIIa activities of 30-50%, especially in
heterozygous persons. The sometimes life-threatening bleeding tendency of the inherited
FXIII deficiency can be treated with FXIII concentrates. Acquired FXIII deficiency
occurs in several internal diseases and after major surgery. The clinical significance
is not completely clear. Moreover, FXIII is applied locally as a component of fibrin
glues.
Schlüsselwörter
Faktor XIII - Transglutaminase - Val34Leu-Polymorphismus
Keywords
Factor XIII - transglutaminase - Val34Leu polymorphism