Zusammenfassung
Gegenstand der Untersuchung: Der vorliegenden Arbeit liegen labordiagnostische Befunde (2002–2004) von Kot-, Serum- und Urinproben der Kleinsäuger Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Hörnchen, Degu, Chinchilla, Ratte, Maus und Hamster aus privater Haltung sowie von Igeln zugrunde. Ziel/Problemstellung: Mithilfe einschlägiger parasitologischer Diagnoseverfahren wurden von Tierärzten eingesandte Proben auf Endoparasiten untersucht, um einen Überblick über Vorkommen und Häufigkeit der verschiedenen parasitären Erreger bei den unterschiedlichen Tierarten zu bekommen. Ergebnisse: Die wichtigsten Endoparasitosen der kleinen Heimsäuger und Igel sind Kokzidiose, Enzephalitozoonose, verschiedene Helminthosen sowie Giardiose. Die koprologische Untersuchung ergab einen negativen Befund bei 73,9% der Kaninchen-, 94,3% der Meerschweinchen-, 90,8% der Frettchen- und 29,0% der Igelproben. Andererseits waren 63% der Kaninchen serologisch positiv für Encephalitozoon cuniculi und 66,6% der Chinchillas zeigten einen positiven Giardienbefund. Schlussfolgerung: Heimtiere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies erfordert eine intensive Beschäftigung mit deren Parasitenbefall, auch wenn die Prävalenzen oft gering sind. Die Kenntnis über die praxisrelevanten Endoparasiten beim Kleinsäuger, ihr Vorkommen und ihre Häufigkeit bei den verschiedenen Tierspezies machen eine adäquate Diagnostik und effiziente, zielführende Therapie erst möglich, wodurch parasitäre Erreger rasch und nachhaltig abgetötet werden und zum Beispiel gastrointestinale Störungen rasch abklingen.
Summary
Subject of the investigation: In this review laboratory data (2002–2004) from fecal, serological and urinary samples from the indoor kept small mammals rabbit, guinea pig, ferret, squirrel, degu, chinchilla, rat, mouse, hamster, and from hedgehogs are presented. Object/posing the problem: These samples were examined by related parasitological techniques in order to get data about distribution and prevalence of certain endoparasites in various small mammals. Clinical relevance: Most important endoparasitoses of small mammals, and hedgehogs are coccidiosis, encephalitozoonosis, different helminthoses, and giardiosis. Diagnostic findings from fecal examination were negative in 73.9% of the rabbits, 94.3% of the guinea pigs, 90.8% of the ferrets and 29.0% of the hedgehogs. On the other hand 63.0% of the rabbits were serologically positive for Encephalitozoon cuniculi and 66.6% of the chinchillas showed positive coprological results for Giardia spp. Conclusions: Although prevalences vary, increasing importance of small mammals in the animal practice requires adequate cognition about their endoparasitoses. Knowledge about common endoparasites in small mammals, their distribution and prevalences in particular animal species is important for an adequate diagnostic procedure and specific treatment. Various highly efficient drugs kill those endoparasites rapidly and in a sustainable manner, leading to a quick disappearance of gastrointestinal and other disturbances.
Schlüsselwörter Prävalenzen - Endoparasiten - Kleinsäuger - Diagnostik
Key words Prevalences - Endoparasites - Small mammals - Diagnosis