Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2007; 35(04): 249-252
DOI: 10.1055/s-0038-1622625
Allgemeines
Schattauer GmbH

Zur angewandten Anatomie der Akupunktur[*]

On the applied anatomy of acupuncture
C. Knospe
1   Aus dem Institut für Tieranatomie (Lehrstuhl I: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. H.-G. Liebich) der Ludwig-Maximilians-Universität München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 17. März 2007

akzeptiert: 07. Mai 2007

Publikationsdatum:
05. Januar 2018 (online)

Zusammenfassung:

Die Reflextheorie der Akupunktur mit ihren theoretisch anatomischen Grundlagen wie zur Lage von Maximalpunkten wird der Meridiantheorie der traditionellen chinesischen Medizin gegenübergestellt und diskutiert.

Summary:

The theory of reflexes in acupunture with the theoretical anatomical basis like the location of maximal spots is compared to the theory of meridians of the traditional chinese medicine.

* Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H.-G. Liebich zum 65.Geburtstag gewidmet.