Zusammenfassung:
Erkrankungen des Harnund Geschlechtsapparates kommen bei Kleinsäugern häufig vor und müssen in vielen Fällen differenzialdiagnostisch voneinander abgegrenzt werden, insbesondere wenn anamnestisch von einer Hämaturie berichtet wird. Neben einer gründlichen klinischen Allgemeinuntersuchung kommt dabei weiterführenden diagnostischen Maßnahmen wie Harnund Blutuntersuchungen sowie Röntgen und Ultraschall auch beim Heimtier eine zunehmende Bedeutung zu. Der Artikel beschreibt Ätiologie, Diagnosestellung und Therapie der häufigsten Erkrankungen.
Summary
Diseases of the urogenital tract very often occur in rabbits and rodents. Therefore there are many differential diagnoses that have to be taken into account, especially in cases of haematuria. In addition to a complete clinical examination there is frequently the need to carry out specific diagnostic methods such as blood testing, the examination of urine samples, radiography or ultrasound; all of these measures are becoming increasingly important in connection with small pets. The article describes etiology, diagnosis and therapy of the most common diseases.
Schlüsselwörter
Heimtier - Nierenerkrankung - Blasenerkrankung - Ovarialzyste - Uteruserkrankung
Key words
Small pets - nephropathy - diseases of the urinary bladder - ovarian cyst - uterus diseases