
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschreibt bei drei neonatalen Ziegenlämmern die Symptome des kongenitalen Kupfermangels und bei einem 10 Wochen alten Jungtier die Symptome der enzootischen Ataxie. Alle vier Patienten stammten aus demselben Ziegenbestand. Bei den Neugeborenen waren die wichtigsten klinischen Befunde Festliegen in Brust- oder Seitenlage bei zeitweise gestörtem Bewusstsein, gute Sauglust, Kopftremor und Muskelzittern am Körper sowie Farbveränderungen des Haarkleids. Beim Aufzuchtlamm stand die Ataxie der Nachhand, die sich im schnellen Gehen verstärkte, im Vordergrund. Im Anschluss an die klinische Untersuchung wurden die drei Neugeborenen sowie das ältere Aufzuchtlamm euthanasiert und im Institut für Veterinärpathologie der Universität Zürich untersucht. Histopathologisch konnte bei allen Patienten eine Waller‘sche Degeneration im Rückenmark und beim Aufzuchtlamm auch in den Nervi ischiadici gefunden werden. Makroskopisch zeigten sowohl die Neugeborenen als auch das ältere, weibliche Ziegenlamm einen Hydrozephalus. Eine biochemische und hämatologische Blutuntersuchung bei drei adulten Ziegen desselben Bestandes ergab eine hypochrome, mikrozytäre Anämie sowie einen niedrigen Serumkupfergehalt. Anhand von Futtermittelanalysen wurde ein sekundärer Kupfermangel nachgewiesen. Der Kupfergehalt der betriebseigenen Weide war erniedrigt bei gleichzeitig leicht erhöhtem Molybdängehalt. Zudem zeigte sich der Molybdängehalt in den häufig zugefütterten Futtermitteln im Verhältnis zu dem geringen Kupfergehalt des Grundfuttermittels erhöht.
Summary
This paper describes the symptoms of congenital hypocuprosis in three neonatal goat kids and the signs of swayback in a ten-week-old goat kid. All four goats came from the same farm. The most important findings in the newborn kids were sternal and lateral recumbency and inability to rise, head shaking, muscle tremor in the hole body, temporary loss of consciousness though suckling well while awake, and loss of hair pigmentation. In the older kid the most obvious sign was hindlimb ataxia, which became more pronounced with fast walking. After clinical examination the three newborns and the older kid were euthanized and pathologically examined in the Institute for Veterinary Pathology of the University of Zürich. In all patients demyelination (Waller’s degeneration) in the spinal cord could be found, as well as in the Nervi ischiadici of the older kid. Macroscopically the newborns as well as the older kid showed a hydrocephalus. Haematological and chemical blood examination in three adult goats from the same farm revealed anaemia and a low copper level. By food analysis a secondary copper deficiency was diagnosed. The copper level of the farm pasture was low, while the level of molybdenum was slightly high. Furthermore, the level of molybdenum in frequently used food additives was high compared with the low copper level of the basic feed.
Schlüsselwörter
sekundärer Kupfermangel - Ziege - kongenitale Form - enzootische Ataxie
Keywords
Secondary copper deficiency - Goat - Congenital form - Swayback