Zusammenfassung
Eine hohe Neugeborenensterblichkeit, Milchmangel und vereinzelte Todesfälle bei Mutterschafen
führten zur Untersuchung einer Dorper-Schafherde in Süddeutschland. Als zugrunde liegende
Ursachen wurden Abmagerung und eine hohe Belastung mit Trichostrongylus spp. trotz regelmäßiger anthelminthischer Behandlung identifiziert. Die weitere parasitologische
Untersuchung der Herde mittels Eizahlreduktionstest ergab keinerlei Eizahlreduktion
nach Anwendung von Ivermectin oder Albendazol sowie eine deutlich verminderte Eizahlreduktion
von 57,9% nach Behandlung mit Levamisol. Diese Ergebnisse sind Zeichen einer fehlenden
bzw. deutlich verringerten Wirksamkeit von Stoffen aus allen drei klassischen Anthelminthikagruppen.
Dieser Fall zeigt, dass auch in Deutschland mit Mehrfachresistenzen gegen die klassischen
Anthelminthikagruppen gerechnet werden muss. Einschleppung resistenter Wurmpopulationen
durch Zuchttierimporte, übermäßiger Einsatz von Anthelminthika und Unterdosierung
von Wirkstoffen bei Ziegen stellen mögliche Ursachen im beschriebenen Fall dar und
verdeutlichen, dass dem Parasitenmanagement und der Beratung von Schaf- und Ziegenhaltern
von tierärztlicher Seite erhöhtes Augenmerk zu schenken ist.
Summary
High perinatal mortality, low milk yields and occasional ewe deaths were investigated
in a Dorper sheep flock in Southern Germany. Parasitic gastroenteritis due to Trichostrongylus spp. associated with severe weight loss despite regular anthelmintic treatments of
the flock was identified as the underlying cause. A faecal egg count reduction (FECR)
test revealed zero reduction after treatment with ivermectin or albendazole, respectively,
and a FECR of 57.9% following treatment with levamisole. These results indicate a
lack of, or considerably reduced efficacy of substances from all three classical groups
of anthelmintics and demonstrate that triple anthelmintic resistance is also present
in Germany. The introduction of resistant worm populations with imported livestock,
excessive use of anthelmintic drugs and under-dosing of goats have possibly led to
the problem in the flock described. Veterinary advice on anthelmintic treatments and
responsible parasite control programmes are therefore crucial in small ruminant flocks.
Schlüsselwörter
Anthelminthika - Dreifachresistenz -
Trichostrongylus spp. - Schafe
Key words
Anthelmintics - triple resistance -
Trichostrongylus spp. - sheep