Nuklearmedizin 1983; 22(05): 219-225
DOI: 10.1055/s-0038-1623807
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

The Place of 57Co-Bleomycin in the Evaluation of Tumours

Die Stellung des 57Co-Bleomycins in der Beurteilung von Tumoren
P. B. Frederiksen
*   From the Nuclear Medicine Department, Odense University Hospital, Denmark
,
J. W. Rasmussen
*   From the Nuclear Medicine Department, Odense University Hospital, Denmark
,
P. Flindt-Egebak
*   From the Nuclear Medicine Department, Odense University Hospital, Denmark
,
E. Øster-jørgensen
*   From the Nuclear Medicine Department, Odense University Hospital, Denmark
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 28 July 1983

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

162 patients were investigated by 57Co-bleomycin scintigraphy. 62 of these patients were also studied with 67Ga. 142 were suspected for malignant neoplastic disease, 20 for a focal inflammatory process. Good visualization with 57Co-bleomycin was obtained in 75% of malignant tumours and in 66% with 67Ga. Most of the patients were studied for abdominal disease and in this region 57Co-bleomycin was found to be qualitatively superior to 67Ga. The principal advantage of 57Co-bleomycin is a very low tissue background specially concerning the bowel. Neither 57Co-bleomycin nor 67Ga are tumour-specific. Both radiopharmaceuticals are taken up by inflammatory processes. This is a disadvantage in tumour diagnostics but the radionuclides can be useful for localizing inflammatory foci. The possibilities of studying the localisation of radionuclides at the cellular level will be discussed.

162 Patienten wurden mit 57Co-Bleomycin (57Co-BLM) szintigraphiert; 62 von diesen Patienten wurden auch mit 67Ga untersucht. Bei 142 wurde ein malignes Neoplasma und bei 20 ein inflammatorischer Prozeß vermutet. Eine gute Darstellung wurde mit 57Co-BLM in 75% der malignen Tumore erreicht und bei 66% mit 67Ga. Der größte Teil dieser Patienten wurde auf abdominelle Erkrankungen untersucht, wo 57Co-BLM qualitativ besser als 67Ga war. Der wichtigste Vorteil bei 57Co-BLM ist ein sehr niedriger Gewebs-Untergund, besonders was den Darm betrifft. Weder 57Co-BLM noch 67Ga werden spezifisch von Tumoren gespeichert; beide Radiopharmazeutika werden auch von inflammatorischen Prozessen aufgenommen. Dies ist ein Nachteil für die Tumordiagnostik, aber die Radionuklide können bei der Lokalisierung von inflammatorischen Foci nützlich sein. Die Möglichkeiten der Lokalisation der Radionuklide auf der Zellebene werden diskutiert.