Zusammenfassung
Suppressionstests, die die Supprimierbarkeit der thyreoidalen Jodidbzw. Technetium-Anraffung nach ausreichender Zufuhr von Schilddrüsenhormonen prüfen, gehören seit über 30 Jahren zum Repertoir der nuklearmedizinischen Schilddrüsendiagnostik. Sie werden im Verlaufe der thyreostatischen Therapie dazu verwendet, eine Remission der Hyperthyreose bzw. eine Rezidivgefährdung vorherzusagen. Die Durchsicht der in jüngster Zeit zunehmenden Zahl der Publikationen ergibt, daß bei negativem Suppressionstest am Ende einer ca. einjährigen antithyreoidalen Therapie in rund 70% der Fälle mit einem Rezidiv gerechnet werden muß; bei positivem Suppressionstest beträgt die Rezidivrate nur rund 20%. Die von verschiedenen Arbeitsgruppen vorgeschlagenen Untersuchungsverfahren unterscheiden sich nach Art und Dosis des verwendeten Radiopharmakons, Form und Dauer der Schilddrüsenhormon-Suppression und vor allem durch den Zeitpunkt der Speichermessung. Nach kritischer Würdigung der Literatur wird ein dem heutigen Stand der Technik entsprechendes diagnostisches Vorgehen unter Verwendung von 123J bzw. 99mTc und der computerunterstützten Gammakamera vorgeschlagen.
Summary
Measurements of thyroidal suppressibility by thyroid hormones belong to the diagnostic program in nuclear medicine for more than 30 years. Suppression tests are used in follow-up of antithyroidal treatment to predict remission or relapse of hyperthyroidism. Recently, the number of publications dealing with suppression tests has been increasing. Apparently, non-suppressibility of the thyroid after antithyroidal treatment for about 1 year corresponds to a rate of relapse of about 70% whereas in the case of a positive suppression test, the relapse rate amounts to about 20% only. The diagnostic procedures described in the literature are different with respect to radiopharmaceuticals, activity doses, thyroid hormone suppression and, above all, to the time of uptake measurements. After a critical discussion of the literature, a modern diagnostic procedure for the suppression test is proposed using 123I or 99mTc and a computer-assisted gamma camera.