Nuklearmedizin 1985; 24(05): 206-210
DOI: 10.1055/s-0038-1624304
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Das 4 h-Washout-Funktionsbild: Eine quantitative Darstellung der 201T1-Kinetik im Herzmuskel nach Belastung - zugleich Deutung der »paradoxen Redistribution«

Functional Images of the 4 h-Washout: A Quantitative Assessment of 201T1 Heart Kinetics under Stress - and an Interpretation of “Reverse Redistribution”
H. Heinemann
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Dir.: Prof. Dr. C. Schneider), Bundesrepublik Deutschland
,
P. Stritzke
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Dir.: Prof. Dr. C. Schneider), Bundesrepublik Deutschland
,
P. R. Spielmann
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Dir.: Prof. Dr. C. Schneider), Bundesrepublik Deutschland
,
J. Schofer
2   Abteilung Kardiologie (Dir.: Prof. Dr. W. Bleifeld)2 des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf, Bundesrepublik Deutschland
,
R. Montz
1   Aus der Abteilung Nuklearmedizin (Dir.: Prof. Dr. C. Schneider), Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 25 September 1985

Publication Date:
12 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

In der Zeit von März bis August 1983 waren 62 Patienten mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit myokardszintigraphisch und koronarangiographisch untersucht worden. Retrospektiv wurden die Funktionsbilder des 4 h-201Tl-Washout mit den Myokardszintigrammen nach Belastung und Ruhe und den Koronarangiographie- Befunden dieser Patienten verglichen. Die Myokardszintigraphie erfolgte unmittelbar nach Ergometerbelastung und ca. 3 h später in jeweils vier Sichten. Nach der Subtraktion eines interpolativen Untergrundes wurde aus je einem Belastungs- und dem entsprechenden Ruheszintigramm das 4 h-Washout-Funktionsbild berechnet, das anhand einer besonderen Farbtafel den Washout als Maß für die Tl-Kinetik im Herzmuskel quantitativ ablesen läßt.

Es zeigte sich, daß durch die zusätzliche Wertung des Washout-Funktionsbildes die Treffsicherheit der Myokardszintigraphie zum Nachweis und zur Lokalisation von Myokardischämien von 42% auf 69% erhöht werden konnte. Die Sensitivität stieg von 42% auf 73%, die Definität von 50% auf 79%. Die Befunde wurden deutlicher, auch für weniger Geübte. Die Interpretation des Washout (bzw. der sog. »Redistribution«) wurde ge- genüber der Profilkurvenmethode durch einsichtigere anatomische Lokalisation einfacher und sicherer. Es konnte gezeigt werden, daß eine »paradoxe « Redistribution auf einem verminderten Washout in den szintigraphisch scheinbar normalen Regionen beruht; die »paradoxen« Gebiete hatten normale (oder zumindest höhere) Washout-Werte. Auch die globale Myokardischämie bei 3-Gefäßerkrankung i$t im Funktionsbild des 4 h- 201T1-Washout zu erkennen.

Summary

Between March and August 1983, 62 patients with suspected coronary artery disease were investigated by both 201T1 myocardial scintigraphy and coronary angiography. Functional images of the 4 h-201Tlwashout were compared with conventional scintigrams of the stress and rest phases and with results of coronary angiography. Myocardial scintigraphy with 4 views was performed immediately after exercise and 3-4 h later. After interpolative background subtraction, 4 h-washout functional images were computed from each of the initial scintigrams and the corresponding delayed scintigrams. Using a special- coded colour table, the 4 h-washout could be read quantitatively from the functional image. The additional the accuracy of myocardial 201T1 scintigraphy for the detection and localization of coronary stenoses from 42% to 69%. Sensitivity increased from 42% to 73%, definitivity from 50% to 79%. Ischemic regions appeared more obvious in the washout images, even to less experienced observers. In comparison with circumferential washout profiles the interpretation of washout images was easier because of more obvious anatomical localization. The phenomenon of “reverse redistribution” was found to be associated with a decreased 201T1-washout in apparently “normal” regions, whereas in those regions with “reverse redistribution” the washout was normal or at least relatively high. In addition diffuse myocardial ischemia occurring in 3- vessel disease could be recognized in the 4 h-washout functional images.

Herrn Prof. Dr. med. C. Schneider zum 60. Geburtstag.