Nuklearmedizin 1974; 13(04): 303-320
DOI: 10.1055/s-0038-1624867
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Bestimmung der 131J-Hippuran-Clearance im Rahmen der Kamerafunktionsszintigraphie der Nieren nach vereinfachten Modifikationen der Methode von Oberhausen

Determination of the 131I-Hippuran Clearance by Fundhonal Camera Scintigraphy Using a Simplified Oberhausen Method
R. Rohloff
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. J. Lissner)
,
B. Hast
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. J. Lissner)
,
B. Leisner
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. J. Lissner)
,
H. G. Heinze*
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität München (Direktor: Prof. Dr. J. Lissner)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen:30 September 1974

Publication Date:
25 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Im Rahmen der Kamerafunktionsszintigraphie der Niere wurden vergleichende 131J-Hippuran-Clearanee-Bestimmungen nach der „single shot“-Methode von Oberhausen durchgeführt, wobei neben dem Aktivitätsverlauf des teilabgeschirmten Ganzkörpers gleichzeitig regionale Aktivitätskurven an der Schulter, am Kopf und aus einer „region of interest“ des Kamerafeldes oberhalb der Nieren gemessen und zur Clearance-Bestimmung herangezogen wurden.

Dabei fand sich eine vorzügliche Übereinstimmung der Clearance-Werte mit Korrelationen besser als r = 0,97, wenn die Blutabnahmen im Zeitraum zwischen 15 und 25 Min. p.i. vorgenommen und die regionalen Aktivitätskurven genau wie die Aktivitätskurve des teilabgeschirmten Ganzpkörpers mit Hilfe von Tabellen von Oberhausen ausgewertet werden.

Die beschriebenen, apparativ und meßtechnisch vereinfachten Modifikationen der Methode von Oberhausen, die keine Bleiabschirmung und nur eine zusätzliche Sonde erfordern, bzw. bei Verwendung einer Gammakamera ganz ohne zusätzliche Sondenmessung auskommen, werden für die routinemäßige, gleichzeitige 131J-Hippuran-Clearance-Bestimmung im Rahmen der Kamerafunktionsszintigraphie vorgeschlagen.

The determination of 131I-Hippuran clearance in connection with renography or renal camera sequential scintigraphy will give a quantitative evaluation of total and individual renal function.

The “single shot” method of Oberhausen yields clearance values corresponding very well to the PAH standard clearance. To simplify this method for routine use in connection with camera sequential scintigraphy, we studied some modifications of the method, using regional activity curves instead of the activity curve of the partially shielded whole body. Simultaneously with the camera sequential scintigraphy we measured activity curves of the partially shielded whole body (lead-shielding of kidneys and bladder, two probes), the shoulder (one probe), the head (one probe) and a background region of the camera (ROI) above the kidneys for 30 min. All four curves were analyzed, using computer analysis (bi-exponential curve fitting) as well as tables of Oberhausen, and his formula was used for clearance calculation.

Under two conditions a) taking blood samples between 15 and 25 min. p.i. b) using the tables of Oberhausen for curve analysis, the clearance out of the regional activity curves correlates well with the clearance out of the partially shielded whole body activity curve (r > 0,97).

Therefore, it is possible determine 131I-Hippuran clearance in a simple manner without lead-shielding of kidneys and bladder, either with one additional probe measurement at shoulder or head or without any probe measurement, using the camera and measuring a background curve (ROI) above the kidneys. This simple clearance method can easily be performed simultaneously with 131I-Hippuran renography or renal camera sequential scintigraphy in routine.

* Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.