Summary
In the Marinelli chair, a geometry widely used in whole body counting, the lower part
of the leg is seen quite inefficiently by the detector. The present paper describes
an attempt to modify the standard chair geometry to minimise this limitation. The
subject sits crossed-legged in the “Buddha Posture” in the standard chair. Studies
with humanoid phantoms and a volunteer sitting in the Buddha posture show that this
modification brings marked improvement over the Marinelli chair both from the point
of view of sensitivity and uniformity of spatial response.
Bei der Anwendung des Marinelh-Stuhls, einer allgemein benutzten geometrischen Anordnung
zur Ganzkörpermessung, wird der untere Teil des Beines durch den Detektor sehr mangelhaft
erfaßt. In der Arbeit wird der Versuch unternommen, die geometrische Anordnung des
Standardstuhls zu modifizieren, um diese Fehlermöglichkeit herabzusetzen. Die Versuchsperson
sitzt mit gekreuzten Beinen in der „Buddha-Position“ auf dem Standardstuhl. Untersuchungen
mit menschlichen Phantomen und Freiwilligen, welche in der Buddha-Position saßen,
zeigen, daß diese Änderung sowohl im Hinblick auf die Empfindlichkeit als auch auf
die Gleichmäßigkeit der räumlichen Wiedergabe eine deutliche Verbesserung für den
Marinelli-Stuhl erbringt.