Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034924.xml
Nuklearmedizin 1976; 15(06): 259-261
DOI: 10.1055/s-0038-1624973
DOI: 10.1055/s-0038-1624973
Originalarbeiten — Original Articles
Radiojodstudium mit 123J
Further Information
Publication History
Eingegangen:05 October 1976
Publication Date:
10 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Für das Radiojodstudium und die Schilddrüsenszinti-graphie bietet das 123Jod im Vergleich zu dem bisher verwendeten 131Jod den Vorteil einer erheblichen Verminderung der Strahlenbelastung des Patienten. Radiojoduntersuchungen der Schilddrüse sollten deshalb zumindest bei allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nur noch mit 123Jod durchgeführt werden.
Die kürzere HWZ des 123Jod (13,3 h) verlangt eine Modifikation des bisher üblichen Untersuchungsablaufes des Radiojodstudiums. Es wird ein an 40 euthyreoten Personen erprobtes Procedere beschrieben.
-
Literatur
- 1 James A. E. jun, Wagner jun H. N, Cook R. E. Pediatric Nuclear Medicine. Saunders: 1974: 42-43.
- 2 Usher M. S, Arzoumanian A. Y. J. Nucl. Med. 1971; 12: 136.
- 3 Turner J. W, Spencer R. P. J. Nucl. Med. 1976; 17: 22.