Schlaf 2015; 04(04): 180-187
DOI: 10.1055/s-0038-1626147
Review
Schattauer GmbH

Uhrengene und ihre Bedeutung für Schlafen und Wachen

HENRIK OSTER
1   AG Chronophysiologie Medizinische Klinik I Universität zu Lübeck Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Tel. 0451/500-3963 Fax 0451/500-5639, eMail: henrik.oster@uksh.de
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2018 (online)

Zoom Image

Zirkadiane Uhren regulieren Tagesrhythmen in Physiologie und Verhalten. Ein zentraler Schrittmacher im Hypothalamus koordiniert ein Netzwerk von Uhren untereinander und mit der externen Zeit. Dieses Uhrennetzwerk bestimmt die Zeit von Ruhe- und Wachphasen und reguliert das Müdigkeitsempfinden nach längerem Wachen. Neue Studien zeigen zudem, dass die Kommunikation zwischen Uhren und Schlaf in beide Richtungen erfolgt – mit Konsequenzen insbesondere für den Energiestoffwechsel.