Zusammenfassung
Gemäß den Kriterien des American College of Rheuma tology (1990) existiert eine Klassifikation des Symptomenkomplexes Fibromyalgie ausschließlich aufgrund klinischer Befunde. Will man Diagnosekriterien, die bisher nicht international anerkannt sind, formulieren, müssen autonome Dysfunktionen und psychische Auffäl ligkeiten mitberücksichtigt werden. Die Unterscheidung zwischen Fibromyalgie (Tender-Points) und dem Myofaszialen Schmerzsyndrom (Trigger-Points) ist essenziell. Internistische und neurologische Erkrankungen müssen generell sorgfältig ausgeschlossen werden.
Ätiologie und Pathogenese der Fibromyalgie sind immer noch weitgehend unbekannt. Ätiologisch gibt es erste Hinweise auf genetische Faktoren. Der Muskelbiopsie befund ist unspezifisch. Chemisch ist eine Störung des Serotonin-Systems sowie insbesondere eine massive Erhöhung von Substanz P im Liquor bemerkenswert. Erste Befunde in der funktionellen Kernspintomographie zeigen Auffälligkeiten im sensorischen Kortex sowie im schmerzverarbeitenden System.
Summary
According to the American College of Rheumatology (1990) classification criteria of fibromyalgia consists of clinical signs and symptoms. For diagnostic reasons (there are up to now no internationally established diagnostic criteria) autonomic disturbances and mental features have to be considered. The distinction between fibromyalgia (tender points) and myofascial pain syndrome (trigger points) is essential. Internal and neurological disorders have to be excluded. The aetiology and pathogenesis of fibromyalgia still remain uncertain. There are some new findings concerning genetic factors. The myopathological findings are unspecific. Biochemically there is an alteration of serotonin and a significant elevation of substance P in the cerebrospinal fluid. Functional magnet resonance imaging show an alteration of the cerebral sensory cortex and subcortical systems of pain regulation.
Schlüsselwörter Fibromyalgie - Serotonin - Substanz P - funktionelle Kernspintomographie
Keywords Fibromyalgia - serotonin - substance P - functional MRI