RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034916.xml
Nervenheilkunde 2006; 25(04): 229-232
DOI: 10.1055/s-0038-1626458
DOI: 10.1055/s-0038-1626458
Originaler Artikel
Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke
Die Entstehung der Selbsthilfe in DeutschlandDevelopment of the German Society on Muscle DisordersWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Januar 2018 (online)

Zusammenfassung
Die 40-jährige Entwicklung der DGM ist beispielhaft für die Entwicklung der Selbsthilfe in Deutschland. In dieser Zeit haben Betroffene gelernt, ihre Interessen zu vertreten und ihre Rechte zu behaupten. Es zeigt auch einen Weg aus der Abhängigkeit hin zu Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein.
Summary
The development of the German Society on Muscle Disorders during the last 40 years is an example of the establishment of self-help in Germany. During this period the relevant people have learned to act for their interests and to stand for their rights. It also shows a way out of dependance towards independence and self-confidence.