Zusammenfassung
Zerebralparesen sind die häufigste Ursache einer spastischen Bewegungsstörung im Kindesalter. Der Artikel stellt aktuelle pathophysiologische Konzepte zur Zerebralparese dar und gibt einen Überblick über die interdisziplinären Behandlungsmöglichkeiten der motorischen Störung. Insbesondere wird auf funktionelle Therapien, auf die Behandlung mit Botulinumtoxin, sowie auf orthopädische Verfahren eingegangen.
Summary
Cerebral palsy is the most common disease that leads to a spastic movement disorder in childhood. The paper reviews the actual pathophysiological concepts and summarises the interdisciplinary therapy approach of the motor disorder. It focuses on functional therapy, the treatment with Botulinum Toxin and orthopaedic interventions.
Schlüsselwörter
Zerebralparese - Bewegungsstörung - Spastizität - Kinder
Keywords
Cerebral palsy - movement disorder - children - spasticity