Nervenheilkunde 2008; 27(03): 133-144
DOI: 10.1055/s-0038-1627169
Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles
Schattauer GmbH

Die Behandlung von bipolaren Störungen nach den Leitlinien des Canadian Network for Mood and Anxiety Treatments

Stand Update 2007Pharmacological treatment of bipolar disorders according to the guidelines of the Canadian Network for Mood and Anxiety Treatments, Update 2007
D. Giersch
1   Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Leiter: Prof. Dr. H.-J. Möller)
,
I. von Stralendorff
1   Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Leiter: Prof. Dr. H.-J. Möller)
,
W. Greil
1   Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Leiter: Prof. Dr. H.-J. Möller)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 06 December 2007

angenommen am: 04 February 2008

Publication Date:
20 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für die Behandlung bipolarer Störungen wurden von unterschiedlichen Arbeitsgruppen evidenzbasierte Leitlinien herausgegeben, bei denen die verschiedenen diagnostischen Untergruppen sowie die verschiedenen Behandlungsphasen berücksichtigt werden. Besonders aktuell und umfassend sind die Leitlinien des Canadian Network for Mood and Anxiety Treatments (CANMAT). Die dort gegebenen Empfehlungen begründen sich nicht nur auf den Evidenzgrad mit der jeweiligen Substanz, sondern beziehen auch Daten zur Sicherheit und Verträglichkeit sowie allgemeine klinische Erfahrungen mit ein. In diesem Beitrag werden die Empfehlungen des CANMAT aus den Leitlinien 2005 und dem Update 2007 zusammengefasst und kurz kommentiert.

Summary

Different authors have developed evidence-based guidelines which refer to various aspects of the diagnostic spectrum as well as the course of treatment of bipolar disorders. The current and comprehensive guidelines of the Canadian Network for Mood and Anxiety Treatments (CANMAT) are based on evidence as well as safety and tolerance issues. This article summarizes the guidelines 2005 and the update 2007 and gives a short comment.