Nervenheilkunde 2008; 27(06): 561-564
DOI: 10.1055/s-0038-1627212
Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles
Schattauer GmbH

Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

Coping strategies of children with psychiatric disturbed parents. The surrealistic painter René Magritte
S. Schlüter-Müller
1   Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Frankfurt am Main
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen am: 04. Dezember 2007

angenommen am: 28. Januar 2008

Publikationsdatum:
20. Januar 2018 (online)

Zusammenfassung

Das wissenschaftliche und klinische Interesse an Kindern mit psychisch erkrankten Eltern ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Da diese Kinder eine Hochrisikogruppe unter unseren Patienten darstellen, ist Früherkennung zur Vorbeugung von psychischen Erkrankungen dringend indiziert. Die Resilienzforschung gibt wichtige Hinweise auf Ressourcen und Bewältigungsstrategien, die therapeutisch genutzt werden können und ergänzt somit die Vulnerabilitätsforschung auf klinisch relevante Weise.

Anhand der Biografie des belgischen surrealistischen Malers René Magritte, der mit einer psychisch kranken Mutter aufwuchs, die sich suizidierte als er 13 Jahre alt war, wird aufgezeigt, wie sich diese Lebensbelastung unter Umstände auf unbewusste Weise künstlerisch einen Weg bahnte. Anhand einiger Werke des Künstlers werden vermutete Zusammenhänge zwischen Werk und unbewusster Konfliktbewältigung herausgearbeitet.

Summary

The scientific and clinical interest on children with psychiatric disturbed parents increased in the last years. Those children belong to a high risk population so that prevention is urgently indicated. Research of resilience factors gives us important information about resources and coping-strategies which can be used clinically. It therefore complements the research of vulnerability in a clinical relevant way.

On the basis of the biography of the surrealistic painter René Magritte who lived with a psychiatric disturbed mother who committed suicide when he was thirteen it is demonstrated how this stress maybe unconsciously forced his artistic way of painting. On the basis of some paintings of the artist the supposed connection between his work and unconscious coping-mechanisms is worked out.

 
  • Literatur

  • 1 Bohus M, Scher K, Berger-Sallawitz F, Novelli-Fischer U, Stieglitz R, Berger M. Kinder psychisch kranker Eltern. Psychiatrische Praxis 1998; 25: 134-138.
  • 2 Cowling V, Luk E, Mileshkin C, Birleson P. Children of adults with severe mental illness: mental health, help seeking and service use. Psychiatric Bulletin 2004; 28: 43-46.
  • 3 Fischer G. Konflikt, Paradox und Widerspruch – für eine dialektische Psychoanalyse. Kröning: Asanger Verlag; 2004
  • 4 Fondation Beyeler. Der Schlüssel der Träume: René Magritte. Ausstellungskatalog. BA-CA Kunstforum, Wien und Fondation Beyeler; Riehen/Basel: 2005
  • 5 Gablik S. Margritte. World of Art series. London: Thames & Hudson; 1985
  • 6 Gelfand D, Teti D. The effects of maternal depression on children. Clinical psychology review 2003; 10: 329-353.
  • 7 Lapalme M, Hodgins S, LaRoche C. Children of parents with bipolar disorders: a metaanalysis of risk for mental diorders. Canadian Journal of Psychiatry 1997; 42: 623-631.
  • 8 Lenz A. Kinder psychisch kranker Eltern. Göttingen: Hogrefe; 2005
  • 9 Oyserman D, Mowbray C, Meares P, Firminger K. Parenting Among Mothers With a Serious Mental Illness. American Journal of Orthopsychiatry 2000; 70 (Suppl. 03) 296-315.
  • 10 Remschmidt H, Mattejat F. Kinder psychotischer Eltern. Mit einer Anleitung zur Beratung von Eltern mit einer psychotischen Erkrankung. Göttingen: Hogrefe; 1994
  • 11 Remschmidt H, Mattejat F. Kinder psychotischer Eltern – eine vernachlässigte Risikogruppe. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 1994; 43: 295-299.
  • 12 Schone R, Wagenblass S. Wenn Eltern psychisch krank sind. Weinheim: Juventa Verlag; 2002
  • 13 Schubert EWMTF. Prospective study of adult mental disturbance in offspring of women with psychosis. Archives of General Psychiatry 2003; 60 (Suppl. 05) 473-480.
  • 14 Sylvester D. Magritte. Basel: Wiese Verlag; 1992
  • 15 Wustmann C. Resilienz. Weinheim, Basel: Beltz Verlag; 2004