Zusammenfassung
Einleitung: Ein großer Teil der Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (MS) bricht die Behandlung mit krankheitsmodifizierenden Medikamenten (DMD) frühzeitig ab. Diese Nichttherapietreue (Nonadhärenz) limitiert den Therapieerfolg und wirkt sich gesundheitsökonomisch nachteilig aus. Ziel der vorliegenden Studie war es zu prüfen, wie sich eine Therapiebegleitung durch MS-Betreuer auf die Therapietreue auswirkt.
Methodik: Patienten mit MS wurden in den ersten drei Monaten nach Beginn einer Behandlung mit dreimal wöchentlich Interferon-beta-1a s. c. über 15 Wochen von speziell geschulten MS-Betreuern begleitet und dokumentiert.
Ergebnisse: Die Daten von 1 426 Patienten wurden ausgewertet. Die Abbruchrate lag bei 6,9%. Bei 92,7% der Patienten erhöhte sich verglichen mit der Standardbehandlung gemäß Einschätzung der Ärzte die Therapiezufriedenheit. 99,6% der Ärzte beurteilten die Zeitnähe und 96,8% den Umfang der Dokumentation durch die MS-Betreuer als richtig. Der ärztliche Betreuungsaufwand hatte sich nach Urteil der Ärzte verglichen mit der sonstigen Behandlung in 75,8% der Fälle vermindert.
Diskussion: Verglichen mit der in der Literatur berichteten Abbruchrate von 26% nach drei Monaten war die Abbruchrate im Rahmen dieser Studie mit 6,9% sehr gering. Die Therapiebegleitung durch MS-Betreuer hat das Potenzial, die Therapietreue von MS-Patienten zu erhöhen und könnte dazu beitragen, den Benefit der Therapie besser auszuschöpfen.
Summary
A significant proportion of patients with relapsing-remitting multiple sclerosis (MS) discontinue therapy within the first few months, although beneficial effects occur on the longer term only. This study should evaluate whether the patient´s support by trained MS-nurses improves adherence.
Methods: During the first three months of therapy with interferon beta-1a s. c. three times weekly patients are in close contact with the MS-nurses. The consultations include dealing with the injections and possible side effects.
Results: The analysis of the data of 1 426 patients reveal a very low discontinuation rate of 6.9 % after 15 weeks. The patients as well as the doctors were comfortable with the support and in the majority of the cases the time of care by the treating physician was reduced.
Discussion: With 6.9 % after 15 weeks the rate of early discontinuations is lower compared to 26 % within three months registered in patients treated out of studies. Obviously the support by MS-nurses positively influences the patient´s adherence. This might contribute to a better treatment success and might be associated with a better health economic efficiency.
Schlüsselwörter
Schubförmige Multiple Sklerose - Interferon beta - Therapietreue (Adhärenz) - MS-Betreuer - Therapiebetreuung
Keywords
Relapsing-remitting multiple sclerosis - interferon beta - adherence - MS-nurse - treatment support