RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0038-1627268
„Doppelt genäht hält besser?"
Verbessert Buprenorphin im Nachentzug den Erfolg des Methadongestützten Entzugs?„Make assurance double sure?”Does buprenorphine improve the success of the methadone-supported opioid detoxification?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Januar 2018 (online)
Zusammenfassung
Untersuchungsziel war die retrospektive Überprüfung des klinischen Eindrucks, dass durch kurzzeitige, niedrig dosierte Buprenorphingabe Therapieabbrüche in der Endphase des Methadon-gestützten Opiatentzugs verhindert werden können. Dazu wurde 582 konsekutiv aufgenommenen Patienten einer Jugend-Drogenstation nach dem Ausschleichen von Methadon für zwei Tage Buprenorphin angeboten. Entgegen dem klinischen Eindruck ergaben sich statistisch keine signifikanten Vorteile hinsichtlich des Entzugserfolgs.
Summary
Our study purpose was a retrospective examination of the clinical impression that therapy drop outs in the final phase of methadone-supported opiate detoxifications can be prevented by a short-term application of low dose buprenorphine. 582 consecutively admitted patients of an in-patient detoxification unit for adolescents were offered buprenorphine for two days after methadone-treatment had been finished. Against the clinical impression, no statistically significant advantage could be assured concerning the drop out quotes.