Zusammenfassung
Die Beziehung zwischen der Verträglichkeit und der Serumkonzentration von Lamotrigin (LTG) wird sehr unterschiedlich beurteilt. Deshalb untersuchten wir diese Beziehung in einer prospektiven Studie bei 96 ambulant behandelten jugendlichen und erwachsenen Epilepsiepatienten. 33 Patienten erhielten eine LTG-Monotherapie und 63 Patienten eine Kombinationstherapie mit ein bis drei zusätzlichen Antiepileptika. Der Mittelwert der LTG-Serumkonzentration der Patienten mit Nebenwirkungen betrug 8,3 ± 5,8 μg/ml, der Patienten ohne Nebenwirkungen hingegen 4,9 ± 3,0 μg/ml. Der Unterschied war statistisch signifikant. Untersucht man diese Beziehung allerdings für Männer und Frauen getrennt, so zeigt sich die Signifikanz nur bei den Männern, bei den Frauen hingegen nicht. Eine Altersabhängigkeit der Beziehung zwischen LTG-Serumkonzentration und Nebenwirkungen bestand nicht. Der Unterschied in der LTG-Dosis von Patienten mit Nebenwirkungen und Patienten ohne Nebenwirkungen war nicht signifikant. Oberhalb einer LTG-Serumkonzentration von 12 μg/ml hatten fast alle Patienten eine Nebenwirkung, in einem Bereich zwischen 10 und 12 μg/ml war immer noch die Hälfte der Patienten von Nebenwirkungen betroffen. Die Obergrenze des ,,therapeutischen“ Bereichs oder ,,Zielbereichs“ kann daher mit ca. 10 μg/ml angegeben werden.
Summary
The relationship between the tolerability and the serum concentration of lamotrigine (LTG) in patients with epilepsy is still controversial. Therefore, we investigated this relationship in a prospective study comprising 96 young adults and adult outpatients with epilepsy. 33 patients were treated with an LTG monotherapy, 63 patients with a combination of LTG and up to three additional anticonvulsants. The mean value of the LTG serum concentration in patients with adverse effects was 8.3 ± 5.8 μg/ml whereas the mean value in patients without adverse effects was 4.9 ± 3.0 μg/ml. This difference was statistically significant. Surprisingly, if the relationship between the LTG serum concentration and the adverse effects is evaluated for men and women separately, the relationship is statistically significant only in men. The relationship between the LTG serum concentration and the adverse effects is not age-dependent. The differences in the LTG dosages (mg/kg) in patients with adverse effects and patients without adverse effects are not significant. At an LTG serum concentration exceeding 12 μg/ml, most patients had adverse effects. At an LTG serum concentration between 10 and 12 μg/ml, still half of the patients had adverse effects. We therefore recommend 10 μg/ml as the approximate upper limit of the “therapeutic” or “target” range.
Schlüsselwörter
Lamotrigin - Lamotrigin-Nebenwirkungen - Lamotrigin- Serumkonzentration - Epilepsie
Keywords
Lamotrigine - tolerability of lamotrigine - lamotrigine serum concentration - epilepsy