Zusammenfassung
Die Diagnose Zerebralparese (CP) wird bei Kindern gestellt und therapeutisch beantwortet.
Die Diagnose CP scheint bei Erwachsenen hingegen nicht mehr zu existieren, obgleich
alle Patienten mit milden und mittelschweren Verlaufsformen das Erwachsenenalter erreichen.
Der vorliegende Artikel stellt Krankheitsbild und Klassifikation der CP kurz dar.
Er charakterisiert die Lebenssituation eines Jugendlichen/erwachsenen Patienten mit
CP anhand der ICF der WHO und er benennt die Herausforderung, Menschen mit CP den
Zugang zum Erwachsenen-Gesundheitssystem zu ermöglichen. Die Aufgabe des Neurologen
ist es, die Probleme dieser Patienten zu erlernen und zu erkennen und, wenn möglich,
zu therapieren. Hierzu werden Beispiele aus dem Bereich Bewegungsstörungen genannt.
Summary
The diagnosis cerebral palsy (CP) is given in childhood and, then, becomes the basis
for further therapeutic intervention. However, in adult patients the diagnosis CP
seemingly does not exist any longer although all patients with mild to moderate disease
reach adulthood. This paper briefly presents the disorder and its current classification.
It characterises the situation of an adolescent/adult patient with CP according to
the ICF of the WHO, and it adresses the challenge to give patients with CP access
to the adult health system. The neurologist’s task is to learn and recognise the patients’
problems and, if possible, provide treatment. Examples from the field of movement
disorders are presented.
Schlüsselwörter
Zerebralparese - Jugendliche - Erwachsene - Bewegungsstörung - Spastizität
Keywords
Cerebral palsy - adolescent - adult - movement disorder - spasticity