Zusammenfassung
Medizinisches Personal ist mit zunehmender Gewalt und Aggressionen von Patienten, Angehörigen oder Besuchern gegen sich konfrontiert. Daraus können gesundheitliche Beeinträchtigungen der betroffenen Personen resultieren. Die damit einhergehenden Folgen betreffen nicht nur den einzelnen Mitarbeiter, sondern wirken sich über Krankheitstage, Leistungsbeeinträchtigungen oder Kündigungen direkt auf die Organisation aus. Eine zeitnahe und bedarfsgerechte Unterstützung nach belastenden Erfahrungen kann die Wahrscheinlichkeit einer Traumafolgestörung reduzieren. Basierend auf den Erkenntnissen der Notfallpsychologie gibt es eine Reihe von Konzepten zur Unterstützung von Einsatzkräften. Diese wurden zumeist für eine eher homogene Gruppe entwickelt. In einem Krankenhaus der Maximalversorgung arbeiten jedoch viele unterschiedliche Berufsgruppen. Die vorliegende Konzeption eines multiprofessionellen Kriseninterventionsteam adaptiert die bestehenden gut etablierten und als wirksam evaluierten Konzepte für die Anforderungen eines Krankenhauses.
Summary
Medical staff is confronted increasingly with growing violence and aggression of patients, caregivers, relatives or visitors. Following, this might not only result in health problems of the concerned staff but secondary affecting the organisation as well, e.g. by increased sick leave, impairments of performance or even layoffs. A timely and appropriate support after stressful experiences or life events might reduce the appearance of posttraumatic stress and related disorders. Based on the scientific findings of emergency psychology, a number of concepts of support of the rescue services are already in place, but where developed mostly for rather homogeneous groups. However, in a Tertiary care hospital many different professionals are working together. The concept of a multi-professional crisis intervention team presented here adapts the existing and well-established and evaluated concepts for the special needs of a hospital.
Schlüsselwörter
Notfallpsychologie - medizinisches Personal - Gewalt am Arbeitsplatz - belastende Erfahrung - Prävention
Keywords
Emergency psychology - medical staff - workplace violence - stressful life event - prevention