Zusammenfassung
In der vorliegenden Übersicht wird der aktuelle Stand der transkraniellen farbkodierten Duplexsonographie und der B-Bild-Sonografie dargestellt. Dabei werden technische Aspekte dieser Ultraschallmethoden berücksichtigt und insbesondere wird auf die Möglichkeiten der klinischen Anwendung eingegangen. Diese betreffen die zerebrovaskuläre Diagnostik beim Schlaganfall und die sonografisch erfassbaren Auffälligkeiten des Mesencephalons bei neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit. Hinzu kommen weitere relevante Einsatzbereiche des transkraniellen Ultraschalls bei zerebraler Mittellinienverlagerung, Liquorzirkulationsstörungen und in der Untersuchung der Hirnperfusion unter Verwendung von Echokontrastmitteln.
Summary
In this review the current state of transcranial color-coded sonography and b-mode sonography is presented. Technical aspects of these ultrasound methods are considered and clinical applications are illustrated with regard to cerebrovascular diagnosis in stroke and assessment of structural abnormalities of the mesencephalon in neurodegenerative diseases such as Parkinson´s disease. In addition, transcranial sonography is relevant in other conditions leading to cerebral midline shift, dysfunction of cerebrospinal flow and in the examination of brain perfusion using echocontrast media.
Schlüsselwörter
Transkranielle B-Bild-Sonografie - farbkodierte Duplexsonografie - Schlaganfall - ParkinsonKrankheit
Keywords
Transcranial b-mode sonography - colorcoded sonography - stroke - Parkinson´s disease