Zusammenfassung
Trotz einer gut etablierten Dokumentation in der Qualitätssicherung der Akutbehandlung beim Krankheitsbild Schlaganfall sind Daten zur Lebensund Versorgungssituation betroffener Patienten im weiteren Verlauf nach Entlassung aus der Akuttherapie nur spärlich vorhanden. Im Qualitätssicherungsprojekt Schlaganfall Nordwestdeutschland wurde eine fragebogenbasierte Erhebung drei Monate nach Entlassung aus dem akut behandelnden Krankenhaus durchgeführt. Ziel der Studie war die Erhebung der Lebensund Versorgungssituation einschließlich der Re-Insulthäufigkeit, der Mortalität und der funktionellen Leistungsfähigkeit. 3 632 Patienten nahmen an der Follow-up-Untersuchung teil, davon hatten etwa zwei Drittel die Diagnose eines ischämischen Insultes und etwa 20% eine TIA. Die Mortalität im Zeitraum zwischen Entlassung und Follow-up lag bei 5,0% und die Re-Insulthäufigkeit bei 3,5%. Standardisierte Nachbefragung von Schlaganfallpatienten liefern wichtige Informationen zum weiteren Krankheitsverlauf, die auch für die akut behandelnde Klinik wertvolle Hinweise enthalten.
Summary
Despite a large number of available studies that analyzed and documented stroke patients in acute care only little data are available describing the living and care situation three months after hospital discharge. Most of these few studies come from randomized clinical trials and are restricted to specific outcomes such as mortality and reoccurrence of stroke. Aim of this project, conducted within the “Quality Assurance Stroke Northwest Germany” was a 3-months follow-up assessment of the living and care situation based on a standardized questionnaire. 3 632 stroke patients who received initial acute care in 25 hospitals were included in this study.The overall mortality between the day of discharge and the follow-up was 5.0%, the incidence of recurrent stroke 3.5%. Standardized followup assessments of patients with a stroke yield important information on the further course of the disease and utilisation of health care which are, in turn, important for the treating physician.
Schlüsselwörter
Schlaganfall - Lebensund Versorgungssituation - Re-Infarkt - Sterblichkeit - Behandlung
Keywords
Stroke - health services research - mortality - stroke recurrence - treatment